Letztens machte ich wieder mal eine GA-Reise durch die Schweiz. Mit einer guten Freundin fuhr ich von Zürich nach Luzern und dann via Brünig, Meiringen und Interlaken nach Thun. Einen ganzen Vormittag ist man für diese Strecke unterwegs, aber es lohnt sich – immer wieder und bei jeder Jahreszeit. Auf der Brünigstrecke habe ich vor gut einem Jahr eine tolle Bekanntschaft gemacht und darüber gebloggt.
Wir waren also hungrig und suchten auf dem Spaziergang durch die Altstadt ein nettes Restaurant, um was zu Mittag zu essen. Unsere Wahl war nicht die Beste, aber darum geht’s jetzt nicht. Anschliessend schlenderten wir der Aare entlang bis zum Schadaupark. Diese wundervoll alten Bäume, an denen die ersten Blätter wachsen oder die „Bettseicherli“ am Boden. Oh und „Achtung Zug!“ sagte ich immer wieder zu meiner Freundin, denn da fährt ein Minizug für Kinder durch den Park. Der Park mit dem traumhaft schönen Schloss Schadau liegt übrigens direkt am Thunersee. Der Blick in die Berge ist auch bei viel Wolken toll.

Schiff auf dem Thunersee
Wir spazierten zurück zum Bahnhof und nahmen da den nächsten Zug nach Bern. Kaffee/Tee und vor allem ein Stück Kuchen wollten wir uns noch gönnen. Später, als wir auf dem Heimweg waren öffnete ich Twitter und entdeckte das Foto eines Kollegen. Das Schloss Schadau vom Schiff aus war zu sehen.

Mamophotos Foto vom Schloss Schadau
Ich fragte gleich nach, um welche Uhrzeit er denn dieses Bild aufgenommen hatte und schickte mein oben gezeigtes mit, das ich 14.17 Uhr gemacht hätte. Er antwortete 14.22 Uhr und ich lachte laut heraus. Was für ein Zufall! Ich suchte meine Freundin und mich also auf dem Bild und wurde fündig. Ich trug meinen roten Mantel und einen Rucksack. Siehst du uns? 🙂 Er zoomte auch heran und fand uns – wie man sieht.

Mamophotos Foto von mir und meiner Freundin
Was für ein Zufall. Zur selben Zeit (fast) am selben Ort, aber erst im Nachhinen einander gesehen. Was ist dir schon Zufälliges oder Schicksalshaftiges passiert?