So und die Einweihungsparty ist leider auch schon wieder vorbei – wie schade!
Am vergangenen Samstag ab 15h waren Freunde, Verwandte und Arbeitskollegen eingeladen, um mit uns die neue Wohnung einzuweihen und viele haben dieser Einladung gefolgt. Es hat uns sehr gefreut, dass ihr so zahlreich erschienen seid! 🙂 Nachmittags war dann doch etwas Full-House, aber super gemütlich 🙂
Mein Freund und ich standen morgens um halb sieben auf, um was Essbares auf den Tisch zu zaubern und eine saubere und schön eingerichtete Wohnung zu präsentieren und genau um 15h waren wir fertig 🙂 Da klingelte es auch schon an der Türe und die ersten Gäste trudelten ein =) Einige Leckereien waren super schnell weg, andererseits gabs Abend einiges, was wir leider entsorgen mussten. Hier oder dort haben wir wir vielleicht etwas zu gut gemeint 🙂 Und das kleine Missgeschick mit den Kartoffeln, welche baden gingen… naja, schade um die Schüssel Dip dafür, aber mit Verlust muss man rechnen 🙂
Also, nochmals herzlichen Dank für alles 😉
Grüässli Radisli
Darf ich fragen was ihr so aufgetischt habt bzw. welche Leckereien besonders schnell weg waren? Da ich am Samstag auch meine Wohnung einweihe, wäre ich natürlich um ein paar tolle Tipps dankbar 🙂
LG
Mel
Selbstverständlich. Fragen darf man immer, wenn man die Antwort nicht scheut 🙂
1. Ich hab viel Gemüse geschnippelt und diese Dips dafür aufgetischt:
2. Was spezielles, was viele leider sich nicht getraut haben, zu probieren: Aber ich mags sehr 🙂
3. Meine Mutter hat verschiedene Teiggipfeli mit Pouletcurry, Spinat, Schinken gefüllt gebracht
4. Dann gabs noch einen Speckgugelhopf
5. Aus dem Schwedenshop IKEA hatte ich zwei Rezepte. Dünnbrot mit Lachs zu Wraps gerollt und so rundes, wie Fladenbrot mit Butter, 1Scheibe Ei, etwas Mayo, ein paar Krabben und einer Zitrone und Dill dekoriert. Die kamen auch seeehr gut an.
6. Parmaschinken um ein paar Rucola bzw. BabyLeaf-Salat gerollt. Sehr lecker und kam gut an, aber dieser teure Schinken ist fast zu gut dafür 🙂
7. Freune haben noch verschiedene süsse Muffins mitgebracht
8. Ah und Tomaten/Mozzarelle/Basilikum-Spiesse gabs auch noch 🙂
das wärs glaub ich *gg*
so, jetzt gib ich au no min senf dezue:-) i ha mi mega gfreut, grad es paar cousinli wieder mol z treffe:-) d wohnig isch mega cool und farbig ;-)es isch lustig gsi, au wenn mir leider nöd so lang hend chöne bliebe (ha z knapp terminiert für de nöchst „termin“), aber ehrlich gseit, zu dem zitpunkt bini froh gsi zum goh. will mir doch nöd würklich wohl debi gsi isch, wo euri huustierli „dusse“ gsi sind. aber das isch es problem wo I ha. s esse isch mega fein gsi, am beste hani die lachs-wraps und d crevete-brötli gfunde. d herdöpfel mit de quark-öpfelmuess sosse hani i gern gha.
jetzt möcht i di no froge, ob du mir vo dene lachs und crevette dingerli d rezept (vorallem vo de brötli) chöntisch maile. 🙂
liäbs grüässli Vaxanta
Hy,
mir u minere fmily hets au mega gfalle, i muess de vaxanta bi pflichtem die lachswrap und au andere si super gsi. Es het mi au gfreut einigi fründe vo dim umkreis gseh. vor allem, dass i dis mami, de papi u o nicole, ha lerne kenne.
dini wohnig isch de hit u danke für iladig
liebs grüessli
ursula
OOps wie kann ich nur nur??????? Michael es hat mich ganz besonders gefreut dich kennen gelernt zu haben.
Liebs Grüessli
Ursula