Wahrnehmung

berührung
Quelle: Geolino

Dies ist wieder mal ein Beitrag, um was loszuwerden, damit ich danach hoffentlich gut schlafen kann. Es geht in diesem Post darum, dass man seine Umwelt, seinen Körper, das Leben wahrnehmen soll – bewusst wahrnehmen.

Kurz bevor ich in die Mittagspause wollte, klingelte im Büro noch mein Telefon. Es ging um ein Anliegen, das nicht beantwortet wurde, ein Mail, das anscheinend nicht angekommen ist. Aber eigentlich wollte dieser Kunde einfach mal eine „anständige und verlässliche Antwort von einem Fachmann, nicht ein Blabla von einer einfachen Angestellten.“ Ich blieb geduldig und freundlich, auch wenn ich innerlich brodelte. Ich beendete das Gespräch damit, dass ich mich am Nachmittag nochmal melde und düste ab ins Poweryoga.

Über Mittag ins Fitness, das mach ich nun seit über einem Jahr und meistens tut es sehr gut. Mal lüften, sich bewegen, abschalten, den Körper fordern. Heute aber merkte ich schon nach den ersten paar Minuten, dass ich nicht so ganz beieinander bin. Ich versuchte mich zu fokussieren. Ich erinnerte mich daran, dass ich diese Bewegung, diese körperliche Betätigung brauche. Doch nach vielleicht 20 Minuten musste ich kapitulieren. Ich hatte keine Kraft mehr und schon bald kullerten mir die Tränen die Wangen hinunter. Ich verliess den Raum und ging schluchzend in die Umkleide zurück.

Ich weiss ja nicht, ob ihr das kennt, aber ich hatte sowas auch schon mal. Ob beim Yoga, da bin ich mir nicht sicher, aber bei einer Akupunktur ist mir sowas auch schon passiert. Anfangs ist man völlig perplex. Was hat jetzt das eine mit dem anderen zu tun? Warum verdammt nochmal heul ich denn jetzt „einfach so“? Mittlerweile weiss ich, das ist ganz normal. Sowas kann passieren, wenn ein bestimmter Punkt getroffen wird oder wenn durch eine Bewegung etwas angestossen wird. Es zeigt, dass etwas oder mehrere Dinge nicht in Ordnung, im Einklang, sind. Es bringt mich persönlich dazu, mich zu hinterfragen. Was stimmt für mich nicht? Was kann ich tun, damit es mir besser geht?

Deshalb: Nehmt euch wahr. Nehmt euch ernst. Habt keine Angst, sondern seid mutig, etwas zu verändern.

2 thoughts on “Wahrnehmung

  1. marica

    wow. danke für diesen sehr ehrlichen Beitrag… ich kenn das. ist manchmal echt schwierig dem auf den Grund zu gehen, weil oft sehr viel mehr dahinter steckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>