Meine Überlegungen – eure Meinung

Im Internet habe ich in den letzten Tagen schon einige interessante Stellenangebote gelesen, aber immer wenn ich angerufen habe, um zu fragen, ob diese Stelle auch zu 50 oder 60% zu besetzen wäre, aber da kam dann die Ernüchterung. Nein, nein und nochmal nein. Nur ein Arbeitgeber meinte, dass er vielleich etwas anderes für mich hätte, als ich erwähnte, dass ich die Berufsmaturität machen werde. Ich solle einfach mal meine Unterlagen schicken und sie würden sich dann melden *froid*

Neben meinen suche-Job-Tweets auf Twitter und den Jobsuchen auf monster.ch, jobs.ch etc habe ich mich auch bei meiner Personalberaterin des Vertrauens wieder gemeldet. Mein neuster CV und deren aktualisierter 13seitiger Fragebogen liegen bereits wieder in ihrer Inbox. Nach ihren zweiwöchigen Ferien wird sie sich dann wieder melden. Jedoch meinte auch sie, dass es schwierig sei, eine Stelle mit solch wenigen Stellenprozenten zu finden. Mensch Firmen, werdet doch mal etwas flexibler. Es gibt so viele Situationen, wo man doch noch teilzeit arbeiten will/muss. Väter, Mütter, Personen in einer Weiterbildung usw.

Jetzt geht mir halt wieder mal durch den Kopf, ob ich mich nicht doch selbständig machen soll mit Rahel’s sweet temptations. Was meint ihr dazu?

12 thoughts on “Meine Überlegungen – eure Meinung

  1. twitter_schwytter

    Warum machsch kei lehr als bäcker/konditor?

  2. also ich sitze direkt an der quelle und weiss darum selber und auch von vielen personalvermittlungsbüros, dass der IT markt gerade ziemlich ausgetrocknet ist und diese situation wird immer schlimmer.

    aber ja viele wollen 100%er und keine teilzeitleute das ist wirklich so.

    nun wenn du bereits jetzt einen treuen und guten kundenstamm hast bei deiner backzauberei – warum nicht. mach ein wenig werbung pusch dich in und um zürich und ich kann mir gut vorstellen, dass du die grossen firment äglich mit hunderten von brownies beliefern könntest…

    auf jedenfall würd ichs dir gönnen

  3. @twitter_schwytter: Weil ich einfache Kuchen, Muffins und Kekse machen kann. Konditoren gibts genug 🙂

    @annubis: Lieben Dank für deine Meinung. Halte dich auf dem Laufenden.

    grüässli Radisli

  4. Flo

    Kenn ich, daher Vollzeitstudium 🙂

  5. Radisli

    @Flo: Ah und wovon lebst du?

  6. Nici

    Selbständig machen ist auch ein grosser Traum von mir.. bis jetzt fehlt mir aber noch der Mut und der letzte Schliff an meiner Idee.

    Ich fine es wichtig, ein finanzielles Polster zu haben wen man diesen Schritt wagt. So muss man wenn es am Anfang nicht gut läuft nicht gleich aufgeben und was neues Suchen.

    Aber du bist mit deiner Idee schon ein bisschen weiter und hast es bisher nebenbei gemacht.. wenn du davon überzeugt bist und es dir Spass macht.. wieso nicht?

  7. Nici

    Um habe während meiner Ausbildung in einem Call-Center gearbeitet.. die sind sehr flexibel was die Zeiteinteilung betrifft und man hat einen Stundenlohn. (ca. 25-30/h)

    Je nach Produkt und Dienstleistung die man am Telefon vertritt ist die Arbeit nicht mal so schlimm.. einfach nichts was man für den Rest seines Lebens machen will..

  8. Sandra

    ich kann mir gut vorstellen,wie es dir geht. ich hätte auch riesen respekt vor selbständigkeit!
    aber hey, such einfach weiter was, mach weiter mit deiner bäckerei und es wird sich früher oder später bestimmt zeigen, was sich daraus ergibt 🙂
    vielleicht findest du einen coolen 50% job und kannst nebenbei backen, vielleicht findest du aber auch nix und das backen nimmt dann sowieso überhand 🙂

    mach doch auch workshops und so?
    du änderst bestimmt auch rezepte ab oder kreierst was neues, mach doch ein online-rezeptbuch oder so?
    i weiss ned, aber ideen hab ich genug, da würds dir bestimmt ned langweilig 😉

  9. Vielleicht wäre Jopsharing etwas für dich. Unter diesem Stichwort findet man zur Zeit zwar wenig in den Stellenanzeigen aber es gibt viele Firmen, bei denen für eine 100%-Stelle auch zwei 50%-Stellen möglich sind.

    Ich habe während meiner Weiterbildung für 3 Jahre meine Stelle mit jemandem geteilt und es hat super funktioniert.

    Ich hatte am Morgen jeweils Schule und sie wollte am Nachmittag für ihre Kinder zuhause sein.

    Viel Glück beim Suchen/resp. Finden!

    N.Apkin

  10. Kathi

    Ich glaube das kommt immer ein wenig auf den Beruf drauf an. Es gibt Berufsgruppen, wo es wiederum fast ausschliesslich nur Teilzeitstellen gibt (Medienbranche, Service, Verkauf…).
    Aber du suchst ja noch nicht so lange, also einfach nicht die Hoffnung aufgeben, es ergibt sich sicher was!

  11. @Nici: Was hast du denn für eine Idee, wenn ich fragen darf? 🙂 Call-Center hab ich schon aml 1Jahr gemacht. Ich denke,das war schon genug 🙂

    @Sandra: 50%-Job und nebenbei noch backen wird schwierig, da ich bereits 40% der der Woche in der Schule sitzen werde, ab Ende August. Also bleibts erst mal wie bisher, wenn ich einen neuen Job hätte. Backen wie Rahel hab ich schon im Hinterkopf. Muss das mal noch ausfeilen. Und wenn du noch andere Ideen hast, komm wieder mal vorbei 😉

    @N.Apkin: Hey, vielen Dank für diesen Input. Das wäre wirklich was. Muss ich nur noch das Gegenstück zu mir finden 🙂

    @Kathi: Joah, hast schon Recht. ist noch ne Weile hin. Mal schauen, was noch so passiert. Und ausserdem sind noch Sommerferien =)

    Freut mich sehr, dass ihr so aktiv teilnehmt an meinem Blog! 😉

    gute Nacht
    Radisli

  12. Sandra

    ja gerne,wir müssen eh unsere einmal-die-woche-abendessekochen-abende wieder mehr zelebrieren!
    bald wirds bei mir ja hoffentlich einfacher 😉

    muah
    sandra

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>