Gerade eben schickte ich folgenden Tweet ab und dachte, das wäre eigentlich auch ein Blogpost wert:
Früher hat man noch öfters telefoniert als heute. Heute getraut man sich manchmal gar nicht mehr, jmd anzurufen. Er könnte beschäftigt sein.
„” Rahel Stössel (@RahelRadisli) July 7, 2013
Mir ist aufgefallen, dass ich in letzter Zeit, naja wohl in den letzten Monaten wenn nicht Jahren, viel seltener telefoniere als früher. Wirklich früher – so vor 7-8 Jahren – habe ich teilweise stundenlange Telefonate geführt. Über Gott und die Welt geplaudert, bis tief in die Nacht. Naja, eigentlich bis früh in den Morgen. Ich hab das gern gemacht und genossen. Wenn man die Stimme hört, hat man manchmal das Gefühl, gleich neben der Person zu sitzen. Manchmal denke ich heute noch, ob ich jemanden wieder mal anrufen soll. Oft taucht dann aber der Gedanke auf: „Ach was, die Person hat doch gar keine Zeit. Sie ist bestimmt grad irgendwo unterwegs. Oder er hat wahrscheinlich gerade Freunde zu Besuch.“
Es ist doch so, dass wir Menschen heute immer etwas am Laufen haben. Ob wir jetzt in einem Café sitzen, Freunde besuchen, am See entspannen oder Freunde eingeladen haben. Irgendwas ist immer. Das merkt man auch, wenn wir mit Freunden wieder mal was abmachen möchten. Bis man da einen Termin gefunden hat! Irgendwie getrau ich mich schon gar nicht mehr, gewisse Personen spontan anzurufen. Es könnte sie ja stören. Klar, jeder kann mich abweisen oder den Anruf entgegen nehmen und dann sagen, dass man grad keine Zeit hat. Nur… das will man ja auch nicht hören.
Klar, mit meinen Freunden schreibe ich regelmässig Nachrichten hin und her und von Zeit zu Zeit treff ich sie ja auch. Aber zwischendurch mal telefonieren, weil man sich grad wochenlang nicht sehen kann, das wär schon schön. Diese Nähe vermisse ich irgendwie.
Ich gebe Dir Recht, früher hat man einfach angerufen oder ist vorbei gegangen, heute dagegen schreibt man SMS, Whatsapp oder twittert.
Salü Rahel,
Nach meiner Meinung (ich habe zwei Töchtern), telefonieren die Teenagermädchen sehr viel. Wenn sie mal erwachsen werden, nimmt das telefonieren ab.
lg.