Silvester mit einer Unbekannten

Der Jahreswechsel ist so eine Sache. Eigentlich finden es alle doof, dass so ein Rummel darum gemacht wird und doch macht jeder etwas: auch wenn es nur ein gemütliches Essen mit Freunden ist. Praktisch niemand sitzt alleine oder „nur“ mit dem Partner zuhause, als wär’s ein ganz normaler Abend wie jeder andere.

Das Kennenlernen

Bis am Mittag des 28. Dezembers 2014 hatte ich keine Ahnung, wie ich Silvester dieses Jahr verbringen würde. Alle meine Freunde hatten bereits Pläne – ohne mich.

Als ich am erwähnten Sonntag wieder mal mit meinem GA unterwegs war, lernte ich in der Zentralbahn von Luzern nach Interlaken eine Chinesin kennen. Sie fragte mich, welche Seite des Zuges besser sei für die Aussicht und so sass sie zu mir ins Vierer-Abteil und wir kamen ins Gespräch. Sie studiere zur Zeit in Birmingham und sei nun während den Ferien mit Interrail unterwegs. Sie sei das erste Mal in der Schweiz und wollte unbedingt die Berge sehen.

Etwas schwierig, wenn der Winter endlich eingetroffen ist. Ich sage ihr: „Du hast Glück, die Schweiz so zu sehen. In diesem wundervollen weissen Winterkleid. Oft ist es nur grau, nass und kalt. So ist es zwar kalt, dafür aber hell und still.“ Wir plaudern, schweigen und geniessen. Wir lachen viel. Kurz vor Interlaken tauschen wir Mailadressen aus und versprechen, in Kontakt zu bleiben. Ich frage mich, ob das möglich ist. Zum Abschied umarmen wir uns und ich denke: Was für eine tolle zweistündige Zugfahrt mit einer neuen Bekanntschaft.

Jeder ist seines Glückes Schmied

Am Abend als es schon dunkel war und das Winterwunderland nicht mehr zu erkennen, sass ich im Zug nach Hause. Ich schrieb Zi Jun (ihr Englischer Name lautet „Nicole“) eine Nachricht und fragte, ob Sie an Silvester noch in der Schweiz sei. Sie meinte, am 31. Dezember reise sie weiter, da es hier so teuer wäre. „Würdest du du hier bleiben, wenn du bei mir übernachten könntest?“ fragte ich weiter und sie bejahte. Sie dachte schon, sie müsse den Jahreswechsel dieses Jahr alleine verbringen, sie würde gerne mit mir feiern. Ich strahlte natürlich über’s ganze Gesicht und freute mich nun endlich auch auf Silvester.

Das Wiedersehen

Und so trafen wir uns am vergangenen Freitag um 18 Uhr am Treffpunkt am Zürcher Hauptbahnhof. Ich war etwas nervös und fragte mich, ob ich sie noch erkenne. Mein Handyakku war leer und ich fragte mich, wie wir uns treffen, wenn wir uns nicht finden. Gegen all diese Zweifel entdeckte ich sie in der Menge und wir umarmten uns, als würden wir uns schon viel länger kennen. Zum Abendessen gab es natürlich ein Käsefondue und zum Nachtisch Luxemburgerli. In den letzten Stunden des Jahres lernte ich viel über China und Nicole. Wir haben viel gelacht, aber auch mal geschwiegen. Es war einfach toll!
Nicole & Rahel

5 thoughts on “Silvester mit einer Unbekannten

  1. Dove doch liebe Rahel, es gibt sie, die erschöpften Mammis und Papis, welche auf dem Sofa einschlafen und den Jahreswechsel verpassen, dann aber doch noch aufwachen, einen Schnaps aufs neue Jahr trinken und schließlich im Bett weiterschlafen. Aber deine Geschichte ist klingt außerordentlich. Echt schön.

  2. Toll gemacht Rahel, man sollte viel mehr offener sein und fremde Leute ansprechen. Schöne Geschichte

  3. […] Wie ich schon oft erwähnte, liebe ich es spontane Entscheidungen zu treffen. Wie schön, wenn Freunde, welche man selten sieht, kurzfristig Zeit für einen Kaffee haben. So entstehen auch immer wieder tolle GA-Reisen und neue Bekanntschaften. […]

  4. @Michele: Jedem das seine und danke für deine Worte 🙂

    @Sigi: Danke dir.

  5. […] Letztens machte ich wieder mal eine GA-Reise durch die Schweiz. Mit einer guten Freundin fuhr ich von Zürich nach Luzern und dann via Brünig, Meiringen und Interlaken nach Thun. Einen ganzen Vormittag ist man für diese Strecke unterwegs, aber es lohnt sich – immer wieder und bei jeder Jahreszeit. Auf der Brünigstrecke habe ich vor gut einem Jahr eine tolle Bekanntschaft gemacht und darüber gebloggt. […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>