Vor Kurzem startete ich eine neue Weiterbildung. Bis vor einem Jahr noch undenkbar, bin ich heute tatsächlich Studentin. Ich habe mit dem CAS (Certificate of advanced studies) Social Media Management an der Hochschule für Wirtschaft Zürich gestartet.
Überraschenderweise war ich am ersten Schultag Ende Februar nicht mal wirklich nervös. Ich war einfach gespannt auf die Mitstudenten, die Dozenten, die Themen, den Unterricht. Heute, nach dem vierten Schultag bin ich hellauf begeistert – von so vielem. Wir sind eine grosse Klasse von 25 Studenten unterschiedlichen Alters, Branchen und Jobs. Männlein, Weiblein sind in etwa ausgeglichen und es sind so spannende und interessante Mitmenschen.
Nun aber zum Grund meines Posts. Früher in der zweiten Hälfe der Oberstufe war ich Einzelgängerin. Bei Gruppenarbeiten wurde ich meist als Letzte aufgenommen. Die Pause verbrachte ich alleine auf der Bank und schrieb meine Gedanken auf. Manchmal nahmen mich die Mitschüler deswegen auch hoch. Was ich denn da in dieses Büchlein schreiben. Hahaha. Nach Schulschluss fuhr ich meistens direkt nach Hause und verbrachte viel Zeit vor dem Computer. Bluewinchat, Habbohotel oder andere waren meine Freunde.
In diesem Studiengang fühle ich mich endich auf gleicher Höhe mit den anderen, auch wenn sie einige Jahre älter sind als ich. Kommilitone freut es, wenn ich mich neben sie setze. Sie fragen mich am Abend, was ich noch mache oder ob ich noch Zeit hätte, mit ihnen was trinken zu gehen. Sie interessieren sich für mich und was ich so tue.
Schule ist nicht nur lernen, sondern auch leben und mit so tollen Menschen macht das gleich noch mehr Spass.