Heute Mittag war ja in der Mittagspause wieder Französisch-Kurs angesagt und so gabs Sandwich zum Mittagessen. Für heute hatte ich mir ein Vollkornsandwich mit Poulet-Curry-Füllung bestellt und als Gemüseportion hab ich mir eine Schüssel gemischter Salat mit ein paar Scheiben Salatgurken erweitert. Begonnen hab ich mit dem Salat und danach dachte ich: „Bin ich jetzt schon satt? Irgendwie schon. Aber das war ja nur Salat. Was mach ich, wenn ich in einer Stunde schon wieder Hunger hab? Am Bürotisch kann ich nich wirklich was essen.“
Also was hat Radisli gemacht? Sie hatte noch Zeit bis zum Kurs, also hat sie das Sandwich gegessen. War das jetzt richtig oder nicht? Was hättet Ihr gemacht?
Vielen Dank für eure Inputs!
grüässli Radisli
ICH hätte es wahrscheinlich auch noch gegessen… Diese Gedanken spielen bei mir auch sehr oft – vorallem beim Frühstück. Da stehe ich morgens auf und denke „nanu, eigentlich verspüre ich keinen Hunger und müsste nichts essen“. Da ich aber nicht eine Stunde später im Büro bereits nach der Znünipause hecheln möchte, esse ich dann doch was.
Ich finde es somit gut… besser als wenn du nachher im Büro Süssigkeiten geschnaust hättest 😉
Naja, ich hätte das Sandwitch wahrscheinlich mitgenommen für den Fall das ich noch Hunger bekommen. Aber gegessen hätte ich es sicher – und dann ist auch egal ob jetzt oder gleich 🙂
Vielen Dank für eure Inputs. 😉
grüässli Radisli