Restaurant-Feedbacks

Wenns auch da im Blog keine Feedbacks gab, bekam ich im WW-Forum der Schweiz doch einige Rückmeldungen und Tipps. Die möcht ich euch auch nicht vorenthalten und kopier sie hier mal rein. Wenn euch noch was anderes einfällt bitte einfach kommentieren 😉

Von Regi75:

Finde ich echt tolld eine Idee. Das meiste kann ich voll und ganz unterstützen. Ein Restaurant mit Points Angaben…echt da würde ich bestimmt mal reinschauen… auch wenns nicht gerade in meiner Nähe wäre.
Was mich allerdings stören würde, wäre deine Sitzordnung. Kein Gegenüber zu haben find ich echt komisch. Würde mich glaub nicht wohl fühlen. Weil im Normalfall geh ich nicht wegen der Aussicht in ein Reataurant sonder wegen dem feinen Essen und der Gemeinschaft mit meinen Freunden. Was ist den dein gedanke dahinter?

Auf alle Fälle wünsch ich dir weiterhin viel Spass beim Visionieren und viel Erfolg wenns zur Umsetzung kommt.(lass es uns wissen 🙂 )
LG regi

und meine Antwort dazu:

Hallo Regi
Vielen herzlichen Dank fuer dein Feedback, freut mich sehr.
PointsAngaben werd ich nicht gleich machen, denn dann muesst ich auf jeden Fall mit WW zusammenarbeiten, denk ich mal.
Das mit den Tischen zum Fenster denk ich nur am Rand, wenn ich halt ne hohe Fensterfront haette bzw das Restaurant im Erdgeschoss waere. Sonst mach ich natuerlich im Raum schon 2er oder 4er Tische.
Hoffe, konnte das etwas klaeren und nochmals danke. kannst den Link auch gerne weitergeben.

gruess Radisli

Von Wahala:

Hi

Mir schwirren auch immer Geschäftsideen im Kopf rum und im Sommer hatte ich das mit einer Freundin besprochen. Glaube allerdings nicht, dass ich das selber durchziehen würde, da ich gar nicht aus dem Gastro-Bereich komme. Darum stell ich Dir mal noch meine Gedanken zur Verfügung:

Ich würde schon versuchen mit WW ins Geschäft zu kommen, damit Du die Pointsangaben und Symbole benutzen darfst. So könnte man bei den Mahlzeiten die genauen Punkte bereits angeben. Ich könnte also z.b. Vegi-Zmittag für 6 Punkte wählen oder so. Ausserdem sollte das ganze noch mit einem Take Away und Lieferdienst ergänzt werden (man könnte auch nur einen Lieferdienst aufziehen und der würde sicher super gut laufen! Cool wäre es natürlich, wenn das ganze durch einen kleinen Shop mit WW-produkten ergänzt würde.

Es ist mir schleierhaft, warum WW das nicht schon selber anbietet.

Wahala

Meine Antwort darauf:

Moin wahala

Ich komm uebrigens auch ueberhaupt nicht aus dem Gastrobereich, bin gelernte Informatikerin und habe nun auch nen tollen Job gefunden im entsprechenden Bereich. Eben, ich weiss auch nicht, wie ich auf die Idee kam und was meine Aufgaben genau waeren… Es kribbelt einfach in den Fingern, mal was ganz anderes zu tun.

Ich koennte die Mahlzeiten auf der Karte auch nach kcal sortieren, aber das waer mir dann doch zu viel des guten. Vielleicht frag ich WW mal an, was sie dazu meinen, zu einer Zusammenarbeit und wie viel Freiheiten ich noch haette…

Das mit dem Lieferdienst ist wirklich ein interessanter Ansatz und nehm ich gerne entgegen.
Shop mit WW-Produkte waer glaub ich nich so mein Fall, denn ich persoenlich bin nich so der Fan davon…

Da koennte doch mal wieder jemand ein Mail an WW machen, warum die noch keine Restaurants aufgemacht haben… *gg*

gruess Rahel und dank dir fuer deine Inputs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>