Zuerst zur Geschichte, wie ich auf eine tolle Rezepteseite aufmerksam wurde: Eines Abends hatte ich neulich die Idee, mir zum Frühstück im Büro wieder mal Overnight Oats zu machen. Auf gut Deutsch sind das über Nacht in Milch/Wasser aufgeweichte Haferflocken. Klingt etwas langweilig? Ist es absolut nicht, wenn man mit den richtigen Zutaten ergänzt. Auf jeden Fall war ich am Zürcher Hauptbahnhof, hab „overnight oats“ bei Google eingegeben und der erste Link führte mich auf diese Seite. Lass dich schon mal inspirieren 😉
Sonntags darf’s auch etwas ausgiebiger sein
Als ich gestern auf der oben genannten Seite noch etwas geschmöckert habe, bin ich auf die Protein Pancakes gestossen. Auch wenn ich Montag bis Freitag die schnell zubereiteten overnight oats liebe, mache ich mir am Wochenende gerne mal was aufwändigeres. Von diesen Pfannkuchen mit einem grösseren Eiweiss-Anteil habe ich schon öfters gehört, aber vielfach wird einfach (künstliches) Proteinpulver verwendet. Umso begeisterter war ich, als ich sah, dass da kein Pulver verwendet wird. Das Rezept ist oben verlinkt und mit einem Mixer total einfach zuzubereiten. Die ersten drei Pancakes fielen etwas dünn aus, vermutlich weil die Herplatte mit einer 5 (von 12) zu wenig heiss war. Mit einer 10 hat’s dann besser geklappt. Oder aber die zweite Portion war dann etwas dicker, weil der Teig noch ein paar Minuten ruhte.
Probiert’s doch auch mal aus und sagt mir, wie’s euch ergangen ist und ob’s geschmeckt hat 😉