An Ostern, wie auch Weihnachten und anderen Familienfeiern wird doch immer viel gegessen. Es gibt mehrere Gänge, machmal sogar verschiedene Nachspeisen, weil jeder was mitgebracht hat, dann hat man noch Osterhasen und Eier, die vor der Nase rumstehn und einen nur so anlachen. Oder wie war euer Ostern?
Mein vergangenes Wochenende war anders. Ich war zuerst etwas alleine zu Hause und liess mich gar nicht in Verführung bringen von den Osterhasen in der Migros. Und am Familienfest genoss ich das Abendessen, nachdem ich am Morgen endlich wieder mal joggen war und den Tag hindurch nicht viel ass. Und ja, ich musste auch noch etwas Nachtisch haben. Mein eigener Schoko-Gugelhupf hat mich fast angesprungen 🙂 Ein kleines Stück hab ich mir gegönnt und sehr genossen. Am Sonntag morgen liess ich mir beim Brunch Zeit. Ich probierte von allem, ich genoss und hörte auf, als ich satt war. Ein paar Stunden später, als der nächste Besuch vorbei schaute, wurde natürlich wieder Süsses aufgetischt. Achja, das hab ich euch ja schon erzählt 🙂
Na, auf jeden Fall war ich gestern dann wieder im Fitness und stand dort auf die Waage. Siehe da, es zeigte mir ungefähr 1kg weniger an, als das letzte mal vor ca 1Woche 🙂 Juhuuu,wie hab ich mich doch gefreut 😀
Jetzt muss/will ich nur so weitermachen 😉 Um, mich auch unter Kontrolle zu haben, notier ich ja mein Essen wieder mal. Falls jemand Lust hat, sich das anzuschauen und mir zu sagen, was man noch verbessern könnte, nur her damit. Hier siehst du nämlich mein Tagebuch 😉
grüässli Radisli
Gratuliere, Radisli!
ich weiss ja nicht, wie es dir geht, aber seit ich mich mit kleineren Portionen zufrieden gebe, oder halt nur ein kleines Stück Schoko-Gugelhupf esse, scheint es irgendwie „wertvoller“ zu werden, dieses kleine Stück oder die kleine Portion.
Ich denke, weils hat so klein ist, geniesse ich es umso mehr, es wird zu etwas Speziellem … und macht doppelt soviel Freude!
So oder so, gut gemacht du hast Ostern super gemeistert. Da darfst du auch Stolz drauf sein! 😉