Schon seit Ewigkeiten wollte ich über meine – neben dem Backen – zweite Passion schreiben. Orchideen liebe ich schon eine Weile, denn seit ich zuhause ausgezogen bin, bekam ich immer wieder mal eine dieser wunderbaren Pflanzen geschenkt. Vor etwa eineinhalb Jahren sah ich nach einer Joggingrunde am Strassenrand zwei ausgesetzte Orchideen. Der ehemalige Besitzer dachte wohl: „Die blühen nur einmal und dann ist fertig.“ Die Blätter sahen noch einigermassen gesund aus und so nahm ich die Beiden in meine Obhut.
Im Oktober vor einem Jahr durfte ich dank einem Geburtstageschenk an einem Orchideen-Workshop teilnehmen. Dieser hat mir extrem viel genutzt und auch noch mehr Freude entwickelt. Ich kann dieser Kurs echt jedem empfehlen! Nachfolgend eine kleine Übersicht, über das Gelernte:
- Wasser: 1x pro Woche für 10min baden. Etwas temperiert.
- Düngen: Im Sommer alle 2 Wochen, im Winter 1x alle 4-6 Wochen. Ich mach das nur bei Beidarf, also wenn ich das Gefühl habe, die restliche Pflege nütze zu wenig.
- Zurückschneiden: Wenn der Zweig keine Blüten oder Knospen mehr trägt, kann man eigentlich bis auf drei „Augen“ (von unten gezählt) zurückschneiden. Ich mache das bisher nach Bedarf. Die Pflanze braucht einfach Kraft, einen Ast zu nähren. Je nach dem könnte er diese für einen neuen Zweig einsetzen.
- Umtopfen: Nur, wenn die Pflanze keine Blüte oder Knospe hat! Ausgetrocknete und überflüssige Wurzeln grosszügig abschneiden. Am besten mit frischem Granulat versorgen und gleich ein Wasserbad machen.
- Patienten: Wartest du bei einer Pflanze seit Ewigkeiten auf neue Triebe, dann verfrachte sie doch einfach mal für ein paar Wochen in ein kühles Zimmer. Du wirst sehen, mit etwas Geduld stösst sie wieder.
Seit ich vor gute einem Jahr in meine eigene Wohnung gezogen bin, gabs einige Orchideen, die ihre Blüten verloren und keine neuen Zweige mehr zeigten. Ich verfrachtete diese nicht-sehr-hübschen-nur-grünen Dinger ins Schlafzimmer und wartete. Plötzlich, vor ein paar Wochen entdeckte ich an mehreren Pflanzen neue Triebe.
Der einen Pflanze, welche ich damals vom Boden aufgelesen habe, sind in den letzten Monaten fleissig neue Wurzeln und Blätter gewachsen. Gestern aber hat sie mich echt überrascht und total glücklich gemacht. Endlich kommt ein neuer Zweig, der irgendwann hoffentlich auch Blüten tragen wird.
Also: Nie aufgeben mit den Orchideen. Geduld haben und sie vielleicht auch mal für eine Weile verbannen 😉
Dein Blogpost kommt quasi einen Tag zu spät. Gestern habe ich meine alte Pflanze ohne weitere weggetan und im Blumenladen eine neue bestellt…