Milky way

Jaja, heute sah ich (glaub) das erste Mal wirklich die Milchstrasse. Naja, 100%ig bin ich mir auch nicht, aber meine Hostmum meinte, da ich hier auf der südlichen Hemisphäre sei, könne das sehr gut sein. Wow, ist echt schön, dieser ‚milky way‘, so galaktisch *g*
Wenn wir schonb eim Himmel sind… den Mond hab ich leider immer noch nicht entdeckt, aber eine Lehrerin bestätigte mir, dass ich ihn hier verdreht sehen sollte, im Gegensatz zur Schweiz. Sie konnte mir leider nicht sagen, wie ‚ihr‘ Mond aussieht, wenn er zu- bzw. abnimmt, aber er sei verdreht, habe ihr letztens ein Spanischer Schüler erklärt. Komisch, denn sie sagte mir auch, dass sie einen Mann im Mond hätte und das kann dann doch auch nicht sein? *verwirrtbin*

Was ich euch natürlich auch noch erzählen muss oder will: Ich war heute reiten 🙂 Die heutige ’social activitie‘ war einen Ausflug in die Neuseeländische Natur und dort machten wir nach einer kurzen Instruktion, wie wir unser Pferd ‚kontrollieren‘ können, einen kleinen Ritt. Es war einfach wunderschön, auch schon die Autofahrt dort hin. Man sah eindlich mal die Landschaft, die wunderschöne Natur von Neuseeland. Ahja und mein erstes Schaf 😀 There are a lot of sheep =) Ah und natürlich hat es auch grossen Spass gemacht, etwas zu gallopieren, wenn meine Annie dann mal mochte *g* Zeig euch dann ein ander mal noch Fotos, aber im Moment bin ich ziemlich müde und geh gleich mal schlafen. Ist ja schon wieder 21.11h =)

Morgen steht nix spezielles auf dem Programm, weiss nur dass das Abendessen schon wieder was mit Blätterteig ist.

achja, morgen ist noch der letzte Test: Speaking. Denke, das sollte kein Problem sein.

grüässli Radisli

3 thoughts on “Milky way

  1. also, die milchstrasse siehst du hier im fall auch 🙂

    aber cool kannst du nun auch noch ein bisschen das land entdecken!

  2. das mit em mond stimmt imfall. i üsne flitterwuche isch er au umgekehrt gsi.
    will heisse… wenn er i de schwiiz abnehmend isch, chan mer ja es a mache und wenn er zuenehmend isch, es z. so chan mer sich ja das merke. uf de südchugle isch es aber umgekehrt. das heisst, wenn er abnehmend isch, isch’s es z, sprich die zwei spitze sind nach linggs und bi zuenehmendem umgekehrt.

  3. @Verushka: Würkli? Abär niä so guät odär? Bi mär eh nöd sichär, öbi da ez än andärä Himmäl gseh odär nöd. Sötti doch, nöd?

    @Iris: Hey, schön au vo dir mal öppis z’läsä 🙂 Ja, das mit äm Mond isch echt kuul. Abär eich isch är ja nur 90° dreiht 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>