Menschen finden, die zu einem passen

Seit einer Woche weile ich nun schon an der wundervollen Côte d’Azur. Ich bin wieder mal alleine verreist und mache wie 2008 und 2012 einen Sprachaufenthalt. In Auckland als auch in Vancouver hatte ich etwas Heimweh und die ein oder andere Träne vergossen. Hier in Nizza geht es mir wirklich gut, was wohl auch mit den Menschen hier zu tun hat.

Gastfamilie

Von meiner „famille d’accueil“ wurde ich herzlich empfangen. Meine Gastmutter hat sehr viel Geduld und nimmt sich Zeit, sich mit mir zu unterhalten. Abends wird immer frisch und sehr lecker gekocht. Spaghetti mit Broccoli und Speck, Salade nicoise, Lachs mit Lauchgemüse, usw.

Schule

Am Boulevard de Cimiez befindet sich die Schule Idiom. Auch da sind alle Lehrerinnen sehr freundlich und hilfsbereit. Die Schüler der vergangenen Woche stammen wohl zu 90% aus deutschsprachigen Regionen (Schweizer, Deutsche, Liechtenstein). Ausserem lernte ich je eine Person aus Neuseeland, Spanien und England kennen. In meiner Klasse waren wir zu dritt. Mit dem Engländer (Alex) verstand ich mich auf anhieb gut. Er ist auch ungefähr in meinem Alter und war am ersten Tag so freundlich, der Neuseeländerin (Raji) und mir zu zeigen, wo man nahe der Schule was essen kann.

Leute kennenlernen

Am späteren Montagnachmittag nahm Alex mich und Raji mit auf einen Spaziergang durch die Stadt. Schnell merkte ich, dass Raji sehr sprunghaft und bestimmend ist. Wir spazierten über die Avenue Jean Médecin zum Place Masséna und gelangen dort in die Altstadt. Wir waren alle durstig und Alex schlug immer mal wieder in Café vor. Raji lehnte immer wieder ab – mal mit Nasenrümpfen, mal ganz bestimmt. Einmal setzten wir uns sogar und Alex besorgte unds die Menükarten. Madame suchte was bestimmtes, von dem sie den Namen nicht kannte aber gleich wusste, dass es das in diesem Restaurant nicht gibt. Wir standen also wieder auf und gingen weiter. Dem „english man“ merkte man nicht an, ob es ihn nervt. Ich sagte einfach nichts. Ein paar Minuten später holten wir uns dann ein Eis.
Als ich am nächsten Tag mit dem Engländer alleine unterwegs war, stellte sich heraus, dass er einfach den Gentleman gab und sich auch über Raji’s Verhalten aufregte.

Freunde finden

Als es gegen das Wochenende zuging, überlegte ich mir natürlich, was ich unternehmen könnte. Möglichkeiten gibt es viele: Cannes, Antibes, Monte Carlo, St. Tropez, … Wie ihr wisst, kann ich mittlerweile auch gut was alleine unternehmen. Da ich hier in Nizza jedoch schon oft alleine bin, wollte ich wenigstens einen Tag mit jemandem was unternehmen. Da Alex am Samstagmittag wieder zurück nach London flog, fiel er schon mal weg. Die Neuseeländerin hätte ich bekanntermassen keinen ganzen Tag ausgehalten. Die Spanierin, welche ich am Dienstag während einer Aktivität der Schule kennenlernte, sah ich irgendwie während keiner Pause mehr. Schade, schlug sie doch damals vor, dass wir was zusammen unternehmen könnten. Die Deutsche aus meiner Klasse ist ca 50 und hat ein ziemlich mühsames, lautes und langes Lachen. Bin ich nun wählerisch? Oder zu heikel, mit wem ich einen ganzen Tag verbringen will? Ich weiss ja nicht wie das andere machen, ob die beliebter sind oder sich mit wenig zufrieden geben. Ich persönlich finde es ziemlich schwierig – vor allem im Ausland – neue Freunde zu finden. Ich bin gespannt, wer morgen meine neuen Mitschüler sind. Ich hoffe sehr, es sind keine Deutschsprachigen, welche in den Pausen immer ihr Muttersprache sprechen.

Leben geniessen

Nun mache ich mir heute also einen gemütlichen, faulen Sonntag alleine „à Nice“. Mal schauen, wie viele Menschen heute so unterwegs sind, ist Nizza doch eine Stadt mit zirka 350’000 Einwohnern und ein „paar“ Touristen.

à bientôt mes amis

 

One thought on “Menschen finden, die zu einem passen

  1. […] Sprachaufenthalt – welcher natürlich von Boa Lingua organisiert wurde – habe ich auf meinem eigenen Blog fast nichts geschrieben. Neben dem Lernen, dem Leben und dem Geniessen hatte ich schlichtweg keine Zeit, […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>