Also, es ist soweit. Ich hab nun für den 2. Juni einen Termin bei der mir empfohlenen Psychologin. Sie sei sehr ausgebucht und der früheste Termin sei an diesem Datum um 9h. Gut arbeite ich im selben Dorf, wie ihre Praxis ist und es sollte auch kein Problem sein während der Arbeitszeit für ne Stunde zu verschwinden. Klar, irgendwie isses nich mehr all zu lange, aber für mich doch. Naja… will mir sie aber doch mal ‚anschaun‘ 😉
Hab auch schon überlegt zu einem Psychologen zu gehen. Ich wüßte auch schon ungefähr, in welchem Lebensbereich ich da buddeln müßte. Nur wie findet man einen guten „Arzt“? Bin letztes Mal sowas von auf die Nase gefallen (war ne andere Sache, hat auch teilweise geholfen, aber die Frau selbst wirkte auf mich etwas leblos). Ob die Krankenkasse einen wirklich guten Psychologen vermitteln kann?
Hallo prjanik
Tja, da gibts wohl nur die Möglichkeit, sich eine(n) zu suchen und mal nen Termin abzumachen, da merkt man wohl schnell, ob man auf einer Wellenlänge ist und dieser Person vertraut.
Bei meiner Krankenkasse gibts zum Beispiel schon ne Liste von Psychologen. Ob und wie die getestet sind, weiss ich nicht, die sind einfach anerkannt und die anfallenden Kosten werden teilweise von der Versicherung übernommen.
grüässli Radisli
Hey ihr!
Finde das echt gut psychologische Unterstützung anzunehmen. Es ist überhaupt nichts wofür man sich schämen muss. Ich bin vor einem Jahr regelmässig reden gegangen. Anfangs jede Woche 2 mal. Ich hab das auch nicht allen gleich unter die Nase gerieben. (arbeit usw.)
Aber mir half es sehr. Oft half es schon nur sich selbst reden zu hören. Weil ich mich dann mitten im Satz ertappt habe.“Ja und dann wollte ich mir eigentlich wieder sagen, dass es den perfekten Körper nicht gibt. Und dass fast alle Menschen Narben haben. Aber dann sah ich diese Kellnerin mit ihren perfekten…“ Was?? Warum habe ich es nötig mich mit einer Kellnerin zu vergleichen und mich dann schlecht zu fühlen? Ich bin doch mehr wert… muss mich doch nicht von sowas runterziehen lassen…?? Ja.. reden hilft und wenn man sich öffnet kommt viel raus. Denn das was die anderen sehen ist meistens nur der Spitz vom Eisberg… (ich rate ca. 2 testsitzungen zu machen und dann entweder yes oder go)
Der Mensch gegenüber muss sympathisch sein… sonst wirds schwierig…