Letztes Jahr im Frühling hatte es mich mit dem Joggen wieder mal gepackt und bis Anfangs Sommer drehte ich wöchtentlich 2-3 Runden. Dann kam Nizza und danach ging ich im September noch dreimal und im September noch ein letztes Mal rennen.
3x vs 0x pro Woche
Wer meinen Blog bereits seit einer Weile kennt, weiss, dass das Laufen eine On-Off-Beziehung ist. Klar, man kann sagen: „Wenn sie’s packt, dann gleich richtig oder zu viel.“ Aber zwei bis drei Runden pro Woche sind doch wirklich nicht übertrieben, sondern wären einfach gesund.
Mein Gegner…
Seit Weihnachten verspürte ich wieder vermehrt die Lust, draussen an der frischen Luft Sport zu treiben. Wochentags ist es dunkel, wenn ich Zeit hätte, Zuhause joggen zu gehen. Am Wochenende sagte ich mir öfters: Morgen schnürst du dir wieder mal die Nike-Schuhe und gehst nicht nur spazieren, sondern dich auspowern. Jedes Mal kam irgendwas dazwischen und wenn es auch „nur“ der innere Schweinehund war.
… besiegt
Tatsächlich habe ich es heute geschafft, wieder mal joggen zu gehen. Ob es geholfen hat, dass ich gestern mit dem Satz „Ich will morgen joggen gehen“ statt „Ich sollte morgen mal wieder laufen gehen“ eingeschlafen bin? Anfangs hab ich ja noch etwas rumgelümmelt und irgendwann hat’s mich gepackt. Ich hab meine Hose mit warmen Innenfutter, ein Shirt, eine Sport-Jacke und natürlich das Halsband angezogen und bin raus. Mein erster Gedanke vor der Tür: „Ist ja gar nicht so eisig kalt. Gut so.“ Ein paar Schritte später lächelte ich, weil einzelne Schneeflocken vom Himmel fielen. Ich konnte es fast nicht glauben, dass ich wieder mal in Jogging-Kleidern draussen war und grinste. Ich hatte keine Mühe, endlich wieder mal etwas Konditionstraining zu absolvieren. Ich ging es einfach langsam an und blieb bei einer Geschwindigkeit von rund 8 km/h. Immer wieder musste ich schmunzeln, denn ich war glücklich und ein kleines bisschen Stolz.
Und nun?
Ich frage mich nun, wie ich es schaffe, wieder regelmässig laufen zu gehen. Was hilft dir, dich zusammen zu reissen und regelmässig joggen zu gehen. Hast du mir vielleicht einen Trick?
Mal schauen, ob ich morgen gleich nochmal eine Runde drehen werde. Zurzeit würde es mich reizen, aber ich hab auch im Hinterkopf, es nicht zu übertreiben.
Ja das mit dem Joggen ist so ne Sache. Mein bester Tipp: dranbleiben. Klingt banal, aber seit ich einigermassen fit bin, kostet es mich nur noch halb so viel Überwindung. Gewissen Leuten soll es übrigens helfen, sich Sport als Termin im Kalender einzutragen. Aber ich bleib da lieber flexibel. Happy running 🙂
Danke Lukas für deinen Input. Ja, ich denke, als ich letzten Frühling regelmässig ging und mich auch verbesserte, war es einfacher. Warum habe ich nur aufgehört? 😉
Super, dass Du wieder gestartet bist!
Übertrieben würde ich es finden wenn Du dir nach einem intensiveren Lauf keine Pause geben würdest und so täglich gehen würdest. Dazu empfehle ich neben dem Laufen auch Krafteinheiten einzuplanen.
Zu deiner Frage, wie plant ihr euer Training. Einfach, plane deine Trainings so, als ob Du einen Arzttermin wahrnehmen musst! Ein geplantes Training wird besser durchgezogen als „mal schauen evt. gehe ich noch Laufen“.
Also toi,toi,toi und bleib dran!
Beste Grüsse
Nadine
Danke, liebe Nadine, für deinen Kommentar! Nächsten Sonntagmorgen habe ich nun einen Termin fürs Joggen 😉
Super! Freut mich mega für dich! Ich war diese Winter erst 1x draussen zum spörteln, der innere Säulihund hat mich fest im Griff,… Bald wird es heller und dann geh auch ich wieder raus zum joggen.
Was für ein Halsband hast du an? Ein Schal?
Liebs Griessli us Basel Cat
Ist meine Motivation zum Joggen mal zu klein, so ziehe ich mir die Laufkleider trotzdem an und gehe raus. Wenn die Motivation nach 5 Minuten immer noch nicht da ist. Gehe ich wieder zurück und stoppe die Laufeinheit. Aber bis jetzt ist es noch nie vorgekommen, dass ich nach 5 Min wieder zurück bin. 😉
Ich hasse ja das Joggen inbrünstig. Dabei verbrenne ich auch Kalorien. 😉
Joggen bringt nur etwas, wenn man Spass daran hat. Ansonsten ist es ein müssen was auf die Dauer nichts bringt. Dann lieber einen anderen Ausdauersport betreiben.
Es braucht nicht immer Jogging zu sein. Ein Spaziergang im Wald ist ebenso gesund und macht sehr viel Spass. Entscheidend ist, dass du täglich gehst.
Hallo,
tolle Tipps, den inneren Schweinehund zu überwinden und zum Joggen raus zu gehen.
Gruß