Ich werde dich trainieren

Heute ist es passiert und ich habe mich definitiv für die Ausbildung zur Fitness-Instruktorin angemeldet.

Erst vor wenigen Wochen bin ich im Fitnesspark auf eine Broschüre über die Fitness-Ausbildungen in der Migros Klubschule aufmerksam geworden. Ich habe ihn mal nachhause genommen und studiert. Es klang alles sehr spannend und interessant für mich. Ich dachte mir: „Ich sollte und wollte doch schon länger eine Weiterbildung machen, aber wusste nicht was. Sport ist mir in den letzten Jahren immer wichtiger geworden und ich möchte meine Erfahrungen auch weitergeben.“ Und so besuchte ich vor rund zwei Wochen die Informationsveranstaltung zur entsprechenden Ausbildung.

Im ersten Teil gabs allgemeine Informationen zu allen Fitness- und Wellness-Ausbildungen, aber danach wurde es spannender. Ein Mitarbeiter von ActivFitness erzählte, was man mit dieser Ausbildung bei Ihnen oder in andern Fitnesscenter arbeiten kann. Und zum Schluss besuchten wir noch den ‚Marktplatz‘ wo man alle Kursunterlagen einsehen und Ausbilder alles mögliche fragen konnte. Da erfuhr ich, dass man nach der Abschlussprüfung in den Fitnessparks ein zwei bis drei monatiges Praktikum absolvieren kann. Das beste daran ist, dass man ca acht Stunden pro Woche arbeitet. Dies kann sogar aufgeteilt sein auf zwei Abende à vier Stunden.

Für die definitive Anmeldung musste ich nun noch ein Standortbestimmungs-Formular ausfüllen. Da wurde ich gefragt, warum ich diesen Lehrgang absolvieren möchte, was ich für eine Ausbildung habe, ob ich Erfahrung in der Beratung von Mitmenschen habe, wie mein Umfeld auf meine Entscheidung reagiert hat. Zum Glück fiel es mir nicht sonderlich schwer, die hoffentlich richtigen Worte zu finden.

Ausserdem wurde empfohlen, beim Hausarzt eine ’sportärtzliche Untersuchung‘ machen zu lassen und so rief ich meinen Hausarzt an und fragte nach einem Termin. Nun, dazu kam es erst mal nicht, denn ich wurde gegengefragt, was denn alles nötig sei. EKG, Blut test, also müssen sie nüchtern kommen etc. Deshalb erklärte ich ihr, dass ich dies zuerst mit der Klubschule nochmal besprechen muss und mich dann wieder melde. Die für meinen Lehrgang zuständige Frau lachte dann erst mal ab meinen Fragen und meinte: „Es geht uns eigentlich nur darum, dass Ihnen klar ist, dass Sie sich 50% der Zeit körperlich betätigen müssen und nicht denken, Sie sitzen nur jeden Samstag im Klassenzimmer. Wir hatten schon solche Fäll.“ Als ich ihr dann erklärt habe, dass ich noch nie etwas geborchen habe, weder Asthma noch an chronischen Schmerzen leide und ca drei bis fünft Mal die Woche Sport treibe, gab sie mir sozusagen das OK.

Und nun warte ich auf Bescheid, ob ich ab Ende Februar bis Ende August jeden Samstag was neues lerne 🙂

5 thoughts on “Ich werde dich trainieren

  1. sergey

    Hey, das freut mich für dich. 😉 Viel Spass in der Ausbildung und dann beim Training geben. 😉

  2. So coool!! Drücke dir die daumen 😀 Freue mich auf dich als Personal Trainerin *g*

  3. Rahel Radisli bloggt » Blog Archive » Ich werde Fitnessinstruktorin

    […] November habe ich euch erzählt, dass ich die Ausbildung zur Fitnessinstruktorin bei der Migros Klubschule absoliveren möche. Vor wenigen Tagen erhielt ich endlich die schriftliche Bestätigung für die Aufnahme im Lehrgang […]

  4. […] November habe ich euch erzählt, dass ich die Ausbildung zur Fitnessinstruktorin bei der Migros Klubschule absoliveren möche. Vor wenigen Tagen erhielt ich endlich die schriftliche Bestätigung für die Aufnahme im Lehrgang […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>