Ich hab mich selber verloren

In den letzten Tagen und Wochen ging mir öfters durch den Kopf, dass ich nicht mehr so zuverlässig bin wie bis anhin. Dies bezieht sich eigentlich ausschliesslich auf geschäftliche Belange.

Neben dem Daily-business bekomme ich ab und an auch kleinere „Aufträge“, welche natürlich innerhalb einer bestimmten Frist erledigt werden sollten. Ich notiere mir die Aufgabe – manchmal auf Papier, manchmal im Mailprogramm – und setze teilweise auch Erinnerungen. Immer wieder sehe ich meine Notiz. Immer wieder erscheint ein Pop-up. Immer wieder fange ich mit der Arbeit an. Immer wieder verlier ich mich. Immer wieder werde ich abgelenkt. Oder lasse ich mich ablenken? Immer wieder schiebe ich es vor mir her. Manchmal komme ich auch grad nicht weiter, müsste jemanden um Rat fragen. Aber wen? Oder getrau ich mich aus irgendeinem dummen Grund einfach nicht?

Heute holte mich meine Unzuverlässigkeit wieder mal ein. Ich bekam zu Recht einen „Rüffel“. Ich hab was vergessen. Ich hab falsche Angaben gemacht. Ich habs schön geredet. Ich habs vergeigt. Deshalb frag ich mich: Wo ging meine Zuverlässigkeit verloren? Was muss ich tun, um die Kurve wieder zu kriegen. Bin gespannt auf eure Vorschläge, wie ich mich nicht mehr so leicht ablenken lasse und meine To-Do’s in den Griff kriege. Besten Dank schonmal <3

5 thoughts on “Ich hab mich selber verloren

  1. Aufgaben zentral Verwalten! Verschiedene Listen für verschiedene Sparten… Kann dir zB. Wunderlist extrem empfehlen. Habe so das ganze auch in den Griff gekriegt.

  2. dolores

    liebe rahel

    evtl. bist du in deinem beruf nicht glücklich? oder die stelle ist nicht befriedigend? ich denke wenn man mit leib und seele in seiner arbeit aufgeht, kann man auch zusätzliches mit freude leisten. wenn dem nicht so ist wird vieles mühsam und stressig. – oder auch einfach mal lernen NEIN zu sagen, kann auch befreiend sein 🙂

    liebe grüsse
    dolores

  3. Vielen Dank für eure Kommentare und Tips. Ich schätze das sehr!

    liebe Grüsse
    RahelRadisli

  4. Matthias Schaetzle

    Salü Rahel,
    Verschiedene Listen? Ich habe nur zwei: Geschäftliches und Private. Unser Outlook (Ich arbeite ja beim tpc) hat die Sparte Aufgaben. Die ist gut, weil ich nicht nur ein Datum setzen kann, sondern auch eine Zeit, sodass ein Popup erscheint. Vielleicht ist es auch nicht gut, wenn man die Aufgaben auf verschiedenen Medien verteilt: ich zitiere: „manchmal auf Papier, manchmal im Mailprogramm – und setze teilweise auch Erinnerungen.“. Du solltest nur ein Medien gebrauchen.
    Auch ich habe up and down, zur Zeit eher down. Auch bei mir läufts privat, wie auch geschäftliches, nur suboptimal. . .. Bei mir äussert sich darin, dass ich im Geschäft unfreundlich bin oder sogar die anderen anschreie. . ..
    Thema ablenken: Mit diesem Thema kämpfe ich schon mein ganzes Leben. . .. Ich weiss, dass mein letzter Satz Dir nicht hilft. . ..
    LG.
    Matthias.

  5. Gabriella

    Liebe Rahel
    Hier ein paar Tipps (die ich übrigens leider auch nur selten einhalte):
    -Im Outlook speziell Zeit für diese Arbeiten reservieren (nicht nur die Erinnerung an die Arbeit)
    – wenn du sehr konzentriert arbeiten musst: Outlook abstellen, Twitter & co sowieso und evtl. jmd. fragen, ob du dein Telefon umstellen darfst.
    – eine Todo-Liste führen, die Du IMMER vor Augen hast (daher vermutlich eher Papier als Outlook)
    – und wie mein Bürogschpänli immer sagt: Unangenehmes JETZT SOFORT! – das nützt tatsächlich…(verschieben verschiebt nur den „Schmerz“ ;-))

    Auf gutes Gelingen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>