Holmes Place Spa Zürich

Gestern habe ich frei genommen und mit der besten Freundin eine SPA-day im Holmes Place im Jelmoli in Zürich gegönnt. Tat DAS gut 🙂 Als wir wieder raus kamen, liefen wir nur noch im Schneckentempo 🙂

Aber erst mal von Anfang an 😉 Um den Tag in vollen Zügen zu geniessen, trafen wir uns bereits morgens um 8h am Hauptbahnhof und fuhren dann mit dem Bus zwei Stationen zum ‚Café des amis‘. Ein kleines aber sehr schnuckliges Café mit leckerem Birchermüäsli. Die Milch mit Honig war Erinnerung pur 🙂 Das Gipfeli war mir zu trocken, so dass ichs gleich bereut hab, eins zu essen und auch die Brotscheiben waren nicht soo der Hit. Was sollst, war trotzdem ein guter Start in den Tag. Auf dem Spaziergang von der Nordstrasse wieder runter in Richtung Jelmoli fanden wir noch einen kleinen Park, eine grüne Oase Mitten in Zürich 🙂

Als wir in den Jelmoli traten fanden wir auf der Übersicht, dass das Holmes Place im 6. Stock befindet und fuhren mit der Rolltreppe Etage für Etage hinauf. Im 4. Stock gings nicht mehr weiter und wir liefen durch die ganze Sportabteilung, bis wir irgendwann nochmal etwas höher ‚Holmes Place‘ lasen. Da gabs dann eine Wendeltreppe und wir gingen vom Fitness-Eingang weiter in Richtung Spa. Schlecht angeschrieben alles :-s Die Angestellten waren freundlich, aber sprachen leider nur gebrochenes Deutsch. Nachdem wir uns mal in Bikini und Bademantel geschmissen hatten, wurde uns die ganze Anlage, welche wir noch mit zwei andern Paaren teilten, gezeigt. Sehr gemütlich, sauber und ruhig. Wir wechselten dann zwischen Kräuter-Dampfbad, Duschen, Whirlpool, Fussbäder, Eisdusche und finnischer Sauna hin und her =) Im Ruheraum mit den Wasserbetten konnten wir uns nicht wirklich entspannen, auch wenn uns die pink angeleuchteten Birkenstämme gefielen. In den Eiersesseln wars aber seehr relaxed 🙂

Gegen 13.45h wurden wir noch für eine einstündige Tiefenmuskel-Massage abgeholt und die war definitiv der Höhepunkt des Tages! 🙂 Natürlich wurde ich am Schluss darauf aufmerksam gemacht, dass ich sehr verspannt bin. Was ich denn arbeite und wie alt ich sei. Sie meinte darauf: „You’re not getting younger.“ Ich weiss, aber was soll ich tun? Ich merke auf sicher, wenn ich nicht mindestens dreimal pro Woche Sport mache, spür ich die Verspannungen im Schulterbereich und Nacken. Auch deshalb geh ich ja regelmässig ins Fitness & Co. Sollte ich vielleicht wirklich wöchentlich in die Massage? Kann man da was machen? *seufz*

Nun aber noch ein kurzes Feedback zum Holmes Place Spa. Gemütlich, sauber, freundliches Personal, Tücher nach Gebrauch, leckeres und gesundes Essen, das man beim Fitness-Eingang holen kann, aber schlecht angeschrieben 🙂

Für 60.- Fr. könnt ihr also ins SPA, was schon eine super Entspannung für einen Tag ist 😉

2 thoughts on “Holmes Place Spa Zürich

  1. Arbi

    Hallo Rahel.. Hört sich alles super an.. Wie viel bezahlt man den so für eine Massage und fürs Essen? LG

    • Die Infos dazu gibts hier… Der Einzeleintritt ins Spa ist 60.- Fr. Die Massagen und auch das Essen haben normale Zürcher-Preise.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>