Achja, ich bin übrigens wieder zurück in der Schweiz 😉
Am letzten Tag in New York haben wir nicht mehr viel gemacht, sondern haben uns zuerst ein hübsches Kaffee in der Nähe unseres Zuhauses gesucht. Gefunden haben wir das ‚Key West Diner & Café‘, welches innen aussieht, wie ein Diner, das wir aus den Filmen kennen. Meine Waffel mit Naturejoghurt und Beeren war suuuper gut 🙂
Später sind wir eher noch in der ganzen Stadt herum gehuscht, auf der Suche nach meinem bestimmten T-Shirt. Nur leider war es nirgends mehr auffindbar. *sniff* Aber wir haben noch ein paar ‚I <3 NY‘-Shirts als Mitbringsel gekauft 🙂
Als wir nochmal eine Mail erhalten haben, das ein weiteres iPad auf uns wartet, besuchten wir ein letztes Mal einen AppleStore in den Staaten. Natürlich gabs da wieder Komplikationen. Diesmal funktionierte meine Kreditkarte nämlich nicht. Limite überschritten. Gute konnte Michael die Zahlung vom Tag zuvor mailen und ihm wurde mit einem kleinen Umweg, die Limite kurzzeitig heraufgeschaltet 🙂 Danach hatten wir nochmal Kohldampf und entdeckten in der Nähe vom AppleStore noch eine Pizzeria, welche wirklich gute Pizzas macht. Empfehle ich gerne weiter, aber leider weiss ich den Namen nicht mehr :-/
Gegen 16h waren wir dann wieder zu Hause, wo wir noch fertig packten und etwas ausruhten, bis wir dann gegen 17h ein Taxi zum Flughafen nahmen.
Unser Handgepäck war zuerst mit 6ipads und etlicher Schokolade doppelt so schwer, wie eigentlich erlaubt. Gut konnten wir das noch in den grossen Koffern unterbringen 😉 Es gab keine grosse Kontrolle vom Gepäck und alles lief reibungslos. Wir hoben pünktlich ab und kamen in Zürich sogar etwas zu früh an 🙂 Da wurden wir dann von einer Kollegin mit ihren zwei Kids abgeholt und im Hintergrund, aber schon ziemlich nervös, standen ein Arbeitskollege und sein Kollege, um ihre heissgeliebten iPads abzuholen. Diese aktivierten wir nämlich noch in New York, damit sie diese gleich ausprobieren konnten 🙂 Und dann kam noch Michaels Dad, welcher so nett war, um uns abzuholen.
So konnten wir nämlich, nach einem kurzen Stopp zu Hause, um die Einkaufsliste zu schreiben, gleich noch in die Prodegga einkaufen. Am Samstag hab ich ja grossen Backtag für das Startup Weekend in Zürich. Mein Backplan sieht folgendermassen aus: 24 Orangen-Schoko-Muffins, 12 Mandarinen-Muffins, 12 Schokolade-Muffins, 24 Himbeer-Muffins, 20 Oreo-Muffins, 2 Schoko-Gugelhupf und 2 Schoko-Schock 🙂 hehe
Achja, das mit dem verzollen der Ware war übrigens kein Problem. Wir gingen zum roten Durchgang, sagten, wir hätten 6iPads zum verzollen und gaben die Quittungen. Dabei war auch noch die von den 200$-Kopfhörer für den Kollegen, aber die legte er gleich weg. Und als Michael fragte, ob wir die Quittungen der Ware im Wert von 300.-Fr., welche ja man steuerfrei einführen kann, auch sehen kann, verneinte er. So haben wir 230.- Fr MwSt für 5 iPads (die 6. Quittung war ausversehen nicht dabei) bezahlt 😉 Lieber so, als ein Verfahren am Hals.
Und nun geh ich jetzt mal schlafen. Hoffentlich kann ich auch. Freu mich nämlich schon auf den Frisörtermin morgen früh. Das Klorwasser und keinen Kamm dabei zu haben, hat meinen Haaren ziemlich geschadet. Also bis bald mal wieder 🙂
busserl
Radisli