Schwupp und schon schreiben wir den 3. Januar 2012. Ich hoffe, ihr seid auch gut ins neue Jahr gstartet? Ich muss sagen, ich hatte einen wirklich tollen Jahresabschluss und einen fast noch besseren Start ins neue Jahr, aber alles von Anfang an.
An Silvester haben wir 6 Freunde zum gemeinsamen kochen, plaudern, trinken und spielen eingeladen. Eine Kollegin musste leider kurzfristig arbeiten gehn. Die ersten trafen dann so gegen 18h ein und wir begannen mit einem Apéro aus Gemüse mit Dip und leckeren Chips mit selbstgemachtem Hummus. Ich liiiebe Hummus und es ist so einfach zum machen 🙂 Die 5 Freunde kannten sich übrigens noch nicht, denn zwei davon kennen wir via Twitter, zwei aus Militärzeiten von meinem Freund und einer aus der Lehrzeit meines Freundes, aber es passte wirklich gut zusammen und darüber bin ich echt froh 🙂
Gegen 20.30h war dann ‚meine‘ Limetten-Frischkäse-Suppe mit Chilli-Crevetten als erster Gang auf dem Programm. Irgendwie nahmen sie mir aber jegliche Arbeit ab und ich delegierte nur 🙂 Mein Fazit zur Suppe: viel zu viel Limettensaft, aber grundsätzlich lecker.
Als dann um 21h auch der letzte Gast direkt aus Wien eintraf, gabs dann auch schon bald ihr Gericht, was mein heimlicher Favorit des Abends ist: Thunfisch-Avocado-Tatar mit etwas Koriander. Yuuummie! Da muss ich mir unbedingt noch das Rezept besorgen. Vorallem, weil ich Avocado bis vor kurzem gar nicht mochte 🙂
Gleich darauf wurden Filet-Kissen mit gemischtem Salat aufgetischt. Auch seeehr lecker! Schade, hatte ich schon zu viel Apéro, dass ich wirklich nur ein Stück probieren konnte.
Bald darauf war dann aber auch schon Mitternacht, sodass wir uns warm anzogen und auf der Dachterasse auf das neue Jahr anstossten. Wir waren gar nicht sicher, wann’s jetzt 00:00 war *g* alle hatten eine andere Zeit, vor lauter Feuerwerk und vereinzelten Jubelschreien hörte man die Kirchenglocken nicht mehr… 🙂 whatever, wir habens ins neue Jahr geschafft! um 20 nach gabs dann auch den Zürcher Silvesterzauber, welcher wirklich fantastisch war #hach Achja und ein weiteres Highlight war unser Anruf nach Texas, die natürlich noch im alten Jahr waren und gerade aus der Dusche kamen 🙂
Anschliessend gabs noch ein suuuper leckeres Zimtparfait mit Speculatius und Pflaumenkompott. Yummie.
Neben dem Essen spielten wir immer wieder eine Runde DOG. I love it 🙂 Wer dieses Brettspiel noch nicht kennt: unbedingt probieren. Macht süchtig 🙂 mit den östreichischen Freunden blieben wir so nämlich bis 4h morgens wach. Sie schliefen ja aber auch bei uns im Gästezimmer 😉
Das war also unser Silvester und bald folgt noch einen Beitrag, wie wir ins neue Jahr gestartet sind…