Halli hallo an diesem wunderbaren Sonntag 🙂
Mir gehts echt gut zur Zeit. Höre grad ‚The baseballs‘ auf dem Balkon, welche mir gestern von meiner besten Kollegin empfohlen wurde und bin immer noch hellbegeistert 🙂 Die coveren Hits wie ‚Umbrella‘ oder ‚Hotn cold‘ und machten super swing-Lieder draus =) Super zum abshaken *dance*
Mir gehts gut, ich bin glücklich, ich fühl mich wohl und frei, obwohl mein Freund nicht hier ist. Er kam zwar am Freitag-Abend schon nach Hause, aber ich verabschiedete mich gestern morgen um 7h für einen Tagesauflug. Und nach dem Mittag macht er sich eben auf den Weg ans erste Openair für diese Saison und ist nun seither im Hochybrig am fotografieren und Bilder bearbeiten.
Ja, zur Zeit sitz ich mit heruntergelassener Store auf mit dem Laptop und guter Musik auf dem Balkon. So isses echt angenehm kühl und ich geniesse mein Panorama in die schweizer Berge. Vom Vrenelis-Gärtli über den Speer, die Churfirsten, bis zum Säntis. Gigantisch schön 🙂
Aber jetzt möcht ich euch ja eigentlich von meinem super Tag von gestern erzählen =) Ich machte mich um 7h mit dem Zug auf den Weg zur Mutti vom meiner Kollegin. Unterwegs nahmen wir noch eine Kollegin von ihr und meine Kollegin auf. Wir fuhren in Richtung Bern und kamen um ca 10h in Sumiswald an und besuchten da den Gotthelf-Märit. Da fühlt man sich echt ein paar jahrzente zurückversetzt in der schweizer Geschichte. Ein Märit ist auf gut Deutsch ein Markt und so gab es da natürlich etliche von Ständen, wo Handwerkliches, regionale Speisen wie Käse, Fleisch usw. verkauft wurde. Andrea und ich kamen fast nicht mehr aus dem Staunen heraus, denn Sumiswald ist ein echt schnuckeliges Berner Dorf mit wunderschönen alten Emmentaler-Häusern. Wir kauften da und dort etwas Deko und genossen zum Mittagessen „Hamme mit Züpfe“, was übersetzt Schinken mit Butterzopf(brot) bedeutet 😉 Nach einem kurzen Abstecher in einem süssen kleinen Bluemenladen, wo ich noch ein Kaktus für ins Bad un einen schönen Kerzenständer kaufte, machen wir uns auf den Weg in den Kambly-Fabrikladen. Meine Güte gibts da viele Kekse zum probieren 😀 Gut hab ich immer ein Stück mit Andrea geteilt 🙂 und zum salzigen Ausgleich gabs noch den ein oder anderen Uhu bzw ein Seepferdchen *g* Mit einem kleinen Abstecher in einem schmucken Café fuhren wir dann über Kölliken zu Andrea nach Hause. Danke für die spontane Einladung, übrigens 🙂 Denn da gabs dann auch noch nen super leckeren Salat mit Fisch zum Abendessen. Als dann die Erwachseneren gangangen waren, schauten wir noch ‚Bordertown‘. Dieser Film beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt von den etlichen Frauenmorden in Juarez (Mexiko). Brutal, unglaublich, abscheuchlich… und weder die Polizei, noch die Regierung interessiert es wirklich, diese Morde aufzuklären und zu stoppen. Alles total korrupt :-s Joah und um halb zwei war ich dann auch mal zu Hause, nachdem mich Andrea gefahren hat 🙂 Vielen lieben Dank nochmals 😉
Als Abschlus will ich nur nochmals betonen, wie gut mir dieser Tag getan hat. Es hat viel Spass gemacht, ih war draussen, unterwegs, unter super netten Leute, abgelenkt, frei und glücklich.
Bin richtig erleichtert wieder einmal so einen positive Eintrag von dir zu lesen.Ich wünsch dir ganz fest dass diese Hoch möglichst lange anhält.
hahahahaha 🙂 jaja, da hüenered zwei hüener en ganze tag ume und händ en riise fun – so sötts doch sii 🙂 isch ächt en super tag gsi *ole*
*kuuussi*