Gedanken

Heute ging mir folgendes durch den Kopf: Warum mach ich mir eigentlich solch einen Stress, nur weil ich Kleidergrösse 40/42 trage? Wenn man ja eine schlanke, aber gesunde Figur hat, hat man ja auch ungefähr eine 38, oder etwa nicht? Und ich hab nur 1-2Grössen grösser. Muss ich mir das dann anhören: „Dein Bauch… stört mich, ist zu gross“ was auch immer. „Du weiss,du könntest es beim Kleider kaufen einfacher haben und auch schneller was finden.“

Und jetzt? Was soll/will ich machen? Ich weiss es nicht. Bin wie immer hin und her gerissen, was dieses Thema betrifft :-/

13 thoughts on “Gedanken

  1. abnehmen solltest du nur, wenn DU es willst. wenn sich andere an deiner figur stören, ist das deren problem.

    kleidergrössen sollten nie ein massstab sein. da kommts nämlich auch noch auf die körpergrösse an, nicht nur auf den „umfang“ 😉
    schau einfach, dass du einen gesunden bmi hast, find ich persönlich wichtiger als was auf dem etikett deiner jeans steht 😉

  2. Joker3347

    das Votum von schoggibanane möchte ich voll unterstützen.
    Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur meine Erkenntnisse mitteilen. „just my 2cents“ sozusagen.

    Lange habe ich mir keine grossen Gedanken über mein Gewicht gemacht. Ja, Kleider mussten mal ’ne Nummer grösser gekauft werden, so what? Man wird ja auch älter, oder?
    Irgendwann habe ich dann den Punkt erreicht, als ich mir im Spiegel nicht mehr gefallen habe, als ich beim Treppensteigen mehr Mühe hatte als andere, als ich einen Bahn Anschluss nicht mehr gekriegt habe, weil ich zero Power hatte.

    Dann wollte ich was ändern, wollte mir wieder selber gefallen. Das hat mich ein gutes Jahr beschäftigt und seither bin ich jeden Tag auf die Waage gestanden. Ich habe einige Kilos runtergebracht und dank dem täglichen Wiegen habe ich auch langsam ein Gefühl entwickelt, wann ich mich wieder mal etwas zurückhalten muss.

    Eine meiner Grundregeln war, dass ich auf nix verzichten wollte. Ich liebe Fondue und weitere kalorienhaltige Speisen. Darauf verzichten? Nie, das gehört zur Lebensqualität. Reduzieren? Ok, das liegt drin.

    Bin ich heute zufrieden? Nun ja, zu einem sehr grossen Teil. Mein Gewicht ist seit drei Jahren stabil, mein Bauch wird sich wohl nie wieder in ein Six Pack verwandeln, meine Kleidergrösse ist heute zwei Nummern kleiner.
    Ja ich bin zufrieden, und ja, es ist eine never ending story.

    Du bestimmst. Wenn du mit dir zufrieden bist, dich wohlfühlst, dann ist es gut so und braucht keine weiteren Aktionen.

    Alleine die Tatsache, dass du dir solche Gedanken wie du sie oben niedergeschrieben hast, machst, zeigt, dass du mit dir noch nicht im Reinen bist. Ermüdungserscheinungen plagen dich. Geh deinen Weg und nimm jede Unterstützung und Hilfe völlig egoistisch in Anspruch. Hier geht es um dich und mit wem wirst du in deinem Leben länger zusammenleben als mit dir selber?

  3. Deshalb kaufe ich bei Esprit, da hab ich eine 38ig 🙂 Gestern musste ich mir von einem Mann anhören lassen, warum ich bei soviel Sport eigentlich nicht schlanker sei. Arsch klar. Aber trotzdem wirft’s einem etwas aus dem Konzept.

  4. @schoggibanane: Hast ja Recht. Irgendwie will ichs ja auch.Wenn ich gemütlich im Sofa sitze oder mich nackt sehe, stört mich mein Bauch auch ziemlich. Sonst, angezogen *g* fühl ich mich wohl und schön. Eben: Bin hin und her gerissen.

    @Joker3347: Herzlichen Dank für deinen Kommentar. Darf ich fragen,wie du denn dein Gewicht reduziert hast? Find ich echt super. Hut ab 😉 Und ja, du hast Recht: Mit niemandem lebe ich länger zusammen, als mit mir.

    @ChliiTierChnübler: Hat Esprit andere Grössen oder was hast du sonst? Das mit dem vielen Sport hab ich auch schon gehört, aber ich schnabulier halt immer noch zuviel 🙁

    gute nacht
    euer Radisli

  5. Joker3347

    Tja, das mit dem Gewicht reduzieren 🙂

    Ohne Unterstützung hätte ich es nicht geschafft. Der mit weniger Essen hat bei mir nicht geklappt. Also habe ich mir ein Einsteigerset von Weight Watchers bestellt, habe dankend auf die Teilnahme an den regelmässigen Treffen verzichtet und mir dafür zwei Weight Watchers Kochbücher gegönnt.

    Damit habe ich mal das Prinzip der Punkte verstanden und mit den Kochbüchern auch tatsächlich lecker gegessen. Auch wenn da ein oder zwei Menüs nicht ganz meinen Geschmack getroffen haben.

    So habe ich meine Ernährung zu steuern begonnen. Das Ganze funktioniert ja ziemlich einfach und kann von jedem selber angewendet werden.

    Sport? Ja, aber nur wenig zu Beginn. Der Spass an der Bewegung kam bei mir erst als mal ein paar Kilos weg waren. Heute versuche ich regelmässig was zu machen, klappt aber auch nicht immer 🙂

  6. @Jocker3347: Dann hast du eine Weile regelmässig Punkte gezählt? Ich auch mal für ein Jahr gemacht und ca 6kg abgenommen. Nur war da die Lebensqualität irgendwie ziemlich mies.Hatte ich Abends mal keine Punkte mehr,war ich total frustriert. Wie lange hast du’s gemacht? Sport hab ich auch nach etlichen Versuchen den richtigen gefunden. Es macht mir Spass und ich brauch ihn richtig,um ausgeglichen zu sein 😉

    grüässli Radisli

  7. Nadja

    Also auf Kleidergrössen und auf die Waage würde ich sowieso niemals gehen! Wenn man sich wohl fühlt dann kommt es nicht aufs Gewicht oder die Konfektionsgrösse an!

    Wenn du dich nicht wohl fühlst, probier es zu ändern. (Ich weiss ist einfachr gesagt als getan!)

    Wenn du dich wohl fühlst, geniess es und mach weiter so.

    Ich habe eine „normale“ Figur, wiege 50kg und trage Grösse 36/38. Trotzdem fühle ich mich an manchen Tagen unwohl und an anderen Tagen super! Das ist normal und es kommt ganz alleine darauf an was man daraus macht!

    Ständig aufs Gewicht achten, keine Süssigkeiten essen, nichts fettiges verzehren, das alles ist Blödsinn und macht einem auf Dauer kaputt!

    Mach weiter so und du gehst deinen Weg der für dich stimmt, da bin ich mir sicher! 🙂

    Grüessli Nadja

  8. Joker3347

    yep, habe Punkte gezählt wie ein Weltmeister … Quatsch! Das hätte ich nie durchgehalten. 😎
    Aber das Prinzip habe ich mir angeschaut, und bald mal gemerkt: wenn Fleisch dann wenn möglich Geflügel und als Beilage nur Gemüse.
    Dazu habe ich mir aber trotzdem ab und an mal eine Spaghetti Bolo, oder im Winter mal ein Fondue oder Raclette gegönnt, wenn möglich halt die kleine Portion.
    Damit habe ich dann in 18 Monaten 15kg runtergebracht und seither halten können.
    Ganz wichtig: Die Lebensqualität muss stimmen und Hungern geht gar nicht! Also lecker essen ist sehr wichtig und, so meine Erfahrung, trotz Punktesystem möglich.
    Für mich war das Schwierigste aus der Routine rauszukommen. Essen weil es halt Zeit ist, nicht weil Hunger da ist, das regelmässige Pilgern zum Kühlschrank und solche Themen. Um das zu entschärfen habe ich mir mit Früchten ausgeholfen, was ja, als netter Nebeneffekt, sogar noch gesund sein soll 😉

    Mit der Zeit veränderst du so deine Essensgewohnheiten und genau das war bei mir notwendig. Irgendwie hat mein Körper nämlich mit dem Älterwerden entschieden, mit den Nahrungsmitteln anders umzugehen. Was früher ohne Probleme gegessen werden konnte, hat dann plötzlich zu mehr Gewicht geführt. Das zu realisieren und zu akzeptieren hat etwas gedauert.

  9. @Nadja: Vielen lieben Dank für deinen Comment 🙂 Hast ja Recht. Haupsache ich geniesse das Leben und bin glücklich.

  10. Joker3347

    Tja Radisli, ich hoffe doch sehr, dass dein Menüplan etwas abwechslungsreicher ist, so macht das auf Dauer keinen Spass.
    Essen soll Spass machen, Genuss sein. Das du nun versuchst deinem Körper etwas weniger Energie zuzuführen als er braucht, bedeutet nicht das Ende des guten Essens und des Geniessens!

    Du meinst dir würde die Energie fehlen, wenn du auf die Kohlenhydrate verzichtest? Hey, du trägst deinen persönlichen du Energiespeicher immer mit dir rum, dein Körper soll gefälligst auf die vorhandenen Reserven zurückgreifen und sich die Energie da holen. Nicht ausschliesslich aber zu einem Teil.

    Super wenn du es nochmals versuchen willst. Mein Tipp: Wenn nicht schon im Büchergestell, dann organisier dir ein, zwei Kochbücher der Weight Watchers, dann bekommst du einerseits Ideen zum abwechslungsreichen Essen und hast gleichzeitig die Punkte im Griff. Damit bekommt dann die ganze Geschichte noch etwas Spannung und macht mehr Spass durch das Ausprobieren von alternativen Gerichten. Nur Disziplin alleine reicht nicht, da leidet die Lebensqualität darunter.

    Das Schnabulieren wird wohl am schwierigsten loszuwerden. Such dir was zum Schnabulieren was möglichst keine Punkte liefert. Die Früchte bieten sich hier wirklich an.
    Und logo, plan dir auch mal ein ganz normales feines Essen ein. Das hat nämlich auch Platz und tut gut 🙂

    Es geht ja nicht darum wer wie schnell oder wieviel Kilos runterbringt. Du musst dich wohlfühlen und dabei deinem Ziel näherkommen. Wie lange dazu brauchst ist eigentlich sekundär, solange die Richtung stimmt.

    Nadja hat absolut recht, es bringt nichts, wenn du versuchst dich zu „verbiegen“ du solltest dir selber Zeit geben und den für dich richtigen Weg finden und immer wieder mal hinterfragen. „Könnte ich / möchte ich mich den Rest meines Lebens so ernähren?“

    Entschuldigung für unklare Formulierung: ich esse heute wenn ich Hunger habe, aber dann zu den regulären Zeiten. Heisst:
    Frühstück kleines Müesli mit Milch
    Mittagessen je nach Hunger kleine Portion oder Fleisch & Gemüse
    Nachtessen nur wenn wirklich Hunger
    und wo möglich versuche ich auf Zucker zu verzichten, Süssgetränke etc.

    Ich drücke dir die Daumen und bleibe dran, an deinem Blog 🙂

  11. @Joker3347: Das Prinzip ist ja dasselbe wie von der Gesellschaft für Ernährung, Pyramide etc. Ich denke,meine Hauptmahlzeiten richte ich mir auch so ein! Nur da ist immer wieder die Lust, was zu schnabulieren :-/ Hattest du das nicht oder genügten dir dann die Früchte? Zu viel DAVON ist ja je nach dem auch nicht gut. Und hast du auf Kohlenhydrate hauptsächlich verzichtet? Da würde mir doch die Energie fehlen. Aber wie gesagt: Ich esse zum Frühstück ein grosses Müsli mit Früchten und Naturejoghurt, zum Mittagessen (meistens) Poulet mit viel Gemüse und etwas Kohlenhydraten und zum Znacht dasselbe 😉

    Hab ich das jetzt richtig oder falsch gelesen: Du isst jetzt,wenns Zeit (also 12h zB ist) oder wenn du Hunger hast?

    Starte einen neuen Versuch mit mehr Disziplin, denn genau die fehlt mir 😉

    Danke für deine Tipps!
    grüässli Radisli

  12. Gabriela

    Hallo Radisli Du warst ja so ein grosser WW Fan und hattest im Forum wohl das grösste Wissen. Wolltest Du nicht sogar Ernährungsberaterin werden? Starte doch noch mal einen Versuch mit dem neuen Programm. Es ist nochmals etwas flexibler, mit den 29 Tagespunkten kann man gut leben und das Wochenextra für’s Auswärtsessen,
    wie Pizza oder mal ein Fondue oder Raclette brauchen.
    Ich würde nicht nur Geflügel essen. Ich esse etwa drei mal wöchentlich Fleich und versuche je einmal Kalb, Schwein und Poulet zu verwenden. WW ist am anfang sehr
    aufwändig, je besser Du aber planst, und Dir halt die
    diese Zeit auch nimmst, desto einfacher geht es.
    Liebe Grüsse und hoffentlich nimmt Dein Gewicht nicht
    mehr so viel Gewicht in Deinem Leben ein (mein Wunsch für Dich)
    Gabriela

  13. das A und O beim abnehmen ist einzig und allein dein WILLE. wenn du willst, dann geht es. davon bin ich heute mehr als nur überzeugt.

    dir meine ganze geschichte im detail zu erzählen würde hier zu lange dauern.

    trotzdem: ich glaube, irgendwann macht’s im kopf einfach ‚klick‘ und dann weisst du: jetzt will ich was ändern, jetzt ziehe ich es durch.

    zumindest war es bei mir so. und ich hab mir hilfe geholt. ich wusste: ich schaff das nicht alleine. so bin ich im stoffwechselzentrum hirslanden gelandet. (mein BMI war damals übrigens knapp über 30, somit war ich auch medizinisch gesehen krank – übergewichtig).

    ich hatte das glück, bei einem super arzt gelandet zu sein. er lobte mich auch, das ich mich in meinen ‚jungen‘ jahren schon traue, hilfe zu holen und was zu unternehmen. viele würden länger warten. (wie erwähnt, mein BMI war ‚knapp‘ über 30…)

    schon in den gesprächen mit ihm war mir klar, jetzt muss was gehen, und wie gesagt: ich brauchte hilfe, ich hätte alleine da nicht die nötige motivation gefunden.

    und es ging. ich ging zur ernährungsberatung (die war weltklasse. könnte ich dir empfehlen wenn du willst.) und habe meine ernährung angepasst. nichts von umkrempeln oder neu erfindein. ANPASSEN.

    ich würde auch nie auf ein fondue oder die beste schwarzwäldertorte der welt verzichten. die richtige einstellung zum essen, das sättigungsgefühl und hauptsächlich die frage nach dem WANN waren für mich ausschlaggebend. und wie gesagt: der wille und die motivation, welche mich täglich anspornten. (ich hatte auch das glück, dass ich sofort gewicht verlor).

    so habe ich in knapp 1.5 jahren 18kg abgenommen und halte diese nun auch (mehr oder weniger…). sport habe ich immer schon viel gemacht, es war bei mir wirklich das thema essen.

    ich weiss jetzt, was ich tun muss, um gewicht zu verlieren und gewicht zu halten. leider klappt es zur zeit nicht immer so mit der umsetzung: weil es im kopf nicht stimmt.

    ich habe in ca 5 jahren fast 15kg zugenommen (durch operationen, trombose und eben: falscher ernährung).

    es war der richtige weg für mich. heute fühle ich mich wohl, auch mit noch ca 6kg zuviel auf den rippen. ich mache viel sport, ich trinke genug. das ist mir wichtig.

    wenn du dich nicht wohl fühlst, du was ändern willst aber es alleine nicht schaffst: lass dir helfen. es lohnt sich.

    ich wünsch dir viel glück auf deinem weg, und wenn du noch mehr infos willst, melde dich 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>