Freunde

Freunde kommen und gehen. Damit muss man Leben. Das habe ich mit der Zeit gelernt.

Als ich noch in der Schule war, verstand ich die Welt nicht mehr, als meine damalige beste Freundin praktisch vom einen auf den anderen Tag nichts mehr zu tun haben wollte. Es war der Übertritt in die Oberstufe.Vor den Sommerferien waren wir eine eingeschweisste Clique. Nach den Sommerferien wurde ich nicht mehr beachtet. Irgendwann akzeptierte ich das. Naja, blieb mir nichts anderes übrig.

Auch in den letzten Jahren, kamen und gingen Freunde. Tiefe Freundschaften waren manchmal plötzlich wieder aufgelöst. Der Kontak verflüchtigte sich immer mehr. Teilweise wusste ich gar nicht wieso. Mal war ich nicht mehr interessiert. Ein andermal kam vom Gegenüber nichts mehr zurück.

Ich freu mich immer wieder, neue Leute kennenzulernen. Ob via Twitter, Job, Kursbesuche und so weiter. Es ist immer wieder spannend, was für tolle Menschen es doch gibt. Ich kann manchmal schnell – zu schnell – Feuer und Flamme sein, für eine bestimmte Person. Ob ich damit schon Leute vergrault oder eingeschüchtert habe? Ich weiss nicht, aber gesagt wurde mir das noch nie. Ist das naiv zu denken, die würden mir das doch sagen, wenn ich nerven würde?

Da ist zum Beispiel diese Nachbarin. Da wohnt man fast ein Jahr im selben Gebäude und weiss eigentlich nichts von einander. Irgendwann ist ein gemütliches Beisammensein mit einigen Nachbarn und man entdeckt Gemeinsamkeiten. Man lacht zusammen, man trinkt, man isst, man plaudert über dies und das und schnell ist es morgens um 3. Man schmiedet Pläne für gemeinsame Wanderungen. Man besucht sich spontan. Man führt gute Gespräche. Alles schön und gut. Aber kaum bin ich da ausgezogen, höre ich nichts mehr von Ihr. Sie reagiert weder auf WhatsApp, noch auf SMS, noch auf Anrufe. Warum das? Ob ich mich mit einem Brief erkundigen soll, wie’s ihr geht?

Dann gibts diese ehemalige Arbeitskollegin. Auf der Arbeit hatten wir miteinander zu tun. Ab und zu gingen wir danach was trinken oder sie kam auch mal zum essen. Wir hatten gute Gespräche, hatten Spass. Ich inspirierte sie sogar, beim Jobwechsel länger alleine zu verreisen. Nachdem beide die neuen Jobs gestartet hatten, sahen wir uns zu einem Abendessen wieder. Wir erzählten uns von unseren Reisen, unseren neuen Jobs. Es war ein wirklich schöner Abend. Sie sagte von sich aus, dass wir solche Abende in Zukunft öfters machen sollten. Und ich bejahte das, weil ich genau dasselbe dachte. Und jetzt? Jetzt habe ich seit Wochen keine Reaktion auf meine Nachrichten oder Anrufe erhalten. Ob es ihr gut geht?

Manchmal versteh ich die Menschen wirklich nicht.

Es gibt aber auch Freunde oder eher erst Bekannte, die mich überraschen. Ich kenne sie übers Internet. Naja, kennen ist übertrieben, aber ja. Ich habe sie einmal getroffen – auf einem Fest eines gemeinsamen Freundes – und nicht mal wirklich mit ihr gesprochen. Sie war mir sympatisch, wegen ihrer Ausstrahlung, ihrer Art. Ich sagte ihr, ich würde gerne mal was machen. Da sie aber nicht gerade um die Ecke wohnt, ist das eher zu planen. Ich war total überrascht, als sie mich gefragt hatte, ob ich auch zu einer Yogastunde mitkäme. Oder als sie mich sozusagen eingeladen hat, mit ihr und ihren Freunden Ski fahren zu gehen. Ich musste leider beide Angeboten ablehnen, aber ich hoffe sehr, dass Sie mich nicht falsch verstanden hat. Ich würde sie immer noch gerne kennenlernen 🙂

2 thoughts on “Freunde

  1. Wenn du das Geheimrezept gefunden hast, meld dich bitte 🙂 Mir gehts auch so. Es gibt Menschen die lass ich gehen weil ich merke dass sie mir nicht gut tun. Es gibt aber Menschen für die ich fast keine Zeit habe weil alles andere zuerst kommt. Trotzem haben diese Menschen einen wichtigen Stellenwert. Aber wie sagt man das, wie erklärt man sich? Ich hab festgestellt dass wenn man in kurzer Zeit zuviel von sich selbst preis gibt, es Leute gibt die das übervordert. Soll ich mich nun zurück halten oder einfach so sein wie ich bin? Fragen über Fragen.
    2013 ist ganz klar, Zeit für mich. Da gehört auch das „Pflegen“ von Freundschaften mit dazu. Ich muss mir angewöhnen bei einem Termin gleich den nächsten wieder abzumachen“¦. sonst können da Monate vergehen bis man sich wieder sieht. PS: Würde dich auch gerne wieder sehen :*

  2. Beat Alber

    Liebe Rahel

    Dieses Erscheinungsbild entsteht bei jeder Trennung (kann ich aus eigener Erfahrung sagen auf Grund meiner Scheidung vor 7 Jahren). Aber es öffnet zugleich auch neue Möglichkeiten, neue Bekanntschaften zu machen, neue Freundschaften zu schliessen etc. Es gibt dir neue Perspektiven, die du vielleicht auch sogar persönlich nutzen kannst. Du bist ja noch so jung. Wünsche dir jedenfalls viel Erfolg dazu sowie eine grosse Portion Gesundheit, denn das ist das grösste Gut eines jeden Menschen.
    LG Beat

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>