Heute genossen wir, wohl ein letztes Mal, die wirklich sehr sommerlichen Temperaturen im Grand Central Park.
Nach dem Frühstück im Restaurant ‚Good enough to eat‘, wo wir wieder einmal mit was Süssem à la Waffeln und Pancakes in den Tag starteten und auf den Schauspieler ‚Chris Diamantopoulos‘ alias ‚Rob Weiss‘ aus der Fernsehserie 24 trafen, machten wir uns auf den Weg zum Central Park. Zuerst lagen wir etwas in der Sonne und hofften, etwas Bräune mit in die verregnete Schweiz mitzunehmen. Später mieteten wir uns zwei Fahrräder, um endlich mal annähernd zu sehn, wie gross dieser Park überhaupt ist 🙂 Mit meinem gemächlichen, aber doch schneller als anderen Tempo, umrundeten wir den wundervoll grünen und super gepflegten Park in knapp einer Stunde. Wir hängten noch eine kleinere Runde an und brachten dann die Räder bei der Vermietung zurück, wo man uns ‚bis bald‘ (in Deutsch!) sagte 🙂
Anschliessend waren wir natürlich doch wieder etwas hungrig, sodass wir uns im ‚whole foods‘ frische und schon geschnittene Früchte und Wassernachschub kauften. Es ist echt schön, wie viele wirklich gute Strassenkünstler und -musiker hier in New York sind. Es ist einfach total entspannend, einer kleinen Jazz-Band auf dem ‚Columbus Circle‘, in der Sonne sitzend zu zu hören 🙂 *seufz*
Nach einem kurzen Abstecher in den AppleStore, ob sie vielleicht doch wieder iPads verfügbar haben und wir ein Nein zu hören bekamen, machten wir uns mal wieder auf den Heimweg. Michael musste noch einen Blogbeitrag fertig schreiben und hatte nichts gegen ausruhen zu Hause.
Als wir später langsam wieder etwas Hunger hatten, machten wir uns auf den Web zum ‚Café Select‚ an der Lafayette-Street, welches einem Schweiz-Amerikanischen-Doppelbürger gehört. Michaels ‚Chäschüächli‘, sein Schnitzel mit Rösti und meine Bratwurst mit Spätzli waren echt lecker – für Amerika 🙂 Bei Oliver, dem Besitzer haben wir dann auf schweizerdeutsch noch bedankt und uns schon für einen Frühstück in den nächsten Tagen angemeldet. Michael meinte nämlich, da gibts ein ’normales‘ (schweizerisches) Frühstück, was so viel heisst wie Kaffe, Brot, Gipfeli (Croissants), Butter und Konfitüre plus natürlich ein leckeres Birchermüsli 🙂
Da es dann doch schon gegen 21h ging, Michael sein Stativ für den Times Square bei Nacht zu fotografieren, zu Hause liegen gelassen hat und ich müde war, fuhren wir nach Hause. Michael hatte jedoch das Gefühl, dass wir die nächsten drei Abende, welche wir noch in New York verweilen, nicht mehr dazu kommen, Abends auf diesem Platz zu fotografieren, machte er sich gleich alleine nochmals auf den Weg. Deshalb sitze ich gerade alleine zu Hause und hoffe, er kommt bald wieder nach Hause 😉
Morgen solls gemäss Wetterbericht das erste Mal seit wir hier sind, den ganzen Tag stark regnen. Schauen wir mal, wie’s aussieht, wenn wir aufwachen. Falls es aber so sein sollte, können wir mal ohne schlechtes Gewissen shoppen gehn 😉 Bis jetzt hab ich mir selber nämlich erst ein Buch *zwinkerzuLimana* und eine CD von ‚Strassenmusikern‘ aus der U-Bahnstation gekauft 🙂
gute Nacht =) bzw. guten Morgen 😉
Radisli