erstes Stöckchen aufgelesen

Bei Christa lag ein Stöckchen und ich hab mich jetzt mal getraut, das aufzuheben und zu beantworten 🙂

Zuerst eine kurze Erklärung, was ein Stöckchen aufheben bedeutet – für diejenigen, wie ich auch, die nicht wissen, was das überhaupt soll *g*

Ein Stöckchen ist eine Art Kettenbrief unter Bloggern 😉 Es ist eine Aufgabe, etwas Preis zu geben, Fragen zu beantworten. Siehe auch: Seelenstrip von Christa, Städte-Stöckchen der Bloggerin

So, nun eben zu meinem Stöckchen. Ich soll 10 ehrliche Aussagen zu mir selber machen. Na dann mal los…

1. Ich bin tollpatschig. Ich lese neue Rezepte, welche ich ausprobieren möchte, nicht zuerst von Anfang bis Schluss mal durch und beginne dann mit der Arbeit. Nein, ich beginne gleich zu machen und merke erst später, dass ich länger gebraucht hätte oder sonst was falsch oder nicht so ist, wie’s hätte sein sollen.

2. Ich bin inkonsequent, vorallem was meine Abnahme betrifft. Ich möchte zwar abnehmen, kann auch 1Woche strickt meine Punkte einhalten, stolz darauf und auf die 700g-Abnahme sein, aber danach wieder locker überborden. Kann doch nicht auf meinen selbstgebackenen Schokoladenkuchen verzichten… 🙁

3. Ich fahr gerne mit dem Fahrrad ins Büro. Ja, ich denke, ich kann das so sagen, denn ich fühle mich besser, wenn ich mich die 20min ins Büro noch bewegen kann. Tut echt gut 🙂

4. Falls ich nix schweres zu tragen habe, nehm ich nicht den Lift bis in den 7. Stock, wo ich wohne, sondern geh zu Fuss. *stolzbin*

5. Ich will es immer allen Recht machen. Hab ich manchmal das Gefühl. Andere(s) sind sehr oft wichtiger als ich oder als meine Wünsche.

6. Irgendwie bin ich eine kleine Perfektionistin, wenn auch nicht mehr so stark wie früher, aber irgendwo bin ich halt doch Sternzeichen Jungfrau 😉 Im Kühlschrank, auf dem Tisch, im Bad überall muss alles seinen Platz haben, fast milimetergenau.

7. Ich schnabulier sehr gerne zwischendurch. Immer, oder fast immer, wenn ich mich in der Küche aufhalte, will ich was essen. Ich tiger so rum und such mir was. Manchmal ermahn ich mich, dass ich doch gar kein Hunger hab und nix brauche… aber manchmal ist Günther einfach stärker und ich schneide mir ein kleines Stück brot ab, nehme mir ein paar DayVita-Flakes raus, esse ein paar Nüsse etc…

8. Ich liebe meinen Freund, mag meine Freunde und schätze mein Familie. Ja, das hört sich jetzt wahrscheinlich nach Hierarchie an und, dass ich meinen Freund mehr mag, als meine Familie. So mein ich das aber nicht. Ich liebe alle auf ihre Art und Weise. Mit meinem Freund verbring ich den ganzen Alltag, mit meinen Freunden habe ich Spass und meine Familie steht jederzeit hinter mir! Danke!!!

9. Ich bin Apple-Fan 🙂 und „hasse“ Windows. Seit ca 3Jahren arbeite ich zu Hause nur noch mit Macintosh und hab viel weniger Probleme mit Abstürzen oder anderen Katastrophen. Seit September letzten Jahres bin ich bereits stolze Besitzerin eines iPhones 🙂

10. Ich weiss echt nicht, ob das nun interessant war für euch… 🙂 Es war schon etwas mühsam und irgendwie ist es ziemlich negativ, oder mein ich das nur?

Hoffe, jemand anderes nimmt das Stöckchen zu sich 😉 wie wärs mit Michael?

grüässli Radisli

2 thoughts on “erstes Stöckchen aufgelesen

  1. Christa

    hey Rahel, super hast du das gemacht 🙂
    Es ist und liest sich nicht negativ. Ehrlich ist es und manchmal schadet es gar nicht, auch ein bisschen streng mit sich selber zu sein.
    Und manchmal darf man dabei auch ein Auge zudrücken …manchmal auch beide Augen 😉

    Wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche und grüsse herzlich
    Christa

  2. Sponski

    Hm, ich bin zwar auch Apple-Fan, aber das ich Windows hasse, könnte ich nicht behaupten. 😉 Wie auch immer. Hab gelesen, dass du beim Rekrutierungsseminar von Apple und anschließend beim persönlichen Vorstellungsgespräch warst. Habe für kommende Woche auch eine Einladung bekommen fürs Seminar und wollte dich mal fragen, was mich da so erwartet, auch beim Vorstellungsgespräch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>