Erste Eindrücke zur Ausbildung

Endlich nehme ich mir die Zeit, euch von meinem ersten Schultag von gestern vor einer Woche zu berichten. Egal, wie ich mir das vorgestellt habe, es kam ziemlich anders 🙂

Gleich zu Beginn wurde uns erklärt, dass es in der Znüni-Pause dann GIPFELI und Kaffee gibt. Ziemlich fehl am Platz in solch einer Ausbildung, wenn ihr mich fragt, aber ich musste ja keins nehmen 🙂

Nach dem auch der obligate verspätete Teilnehmer sich gesetzt hatte, waren wir 17 Schüler. Eine ziemlich grosse Klasse finde ich, aber sowas von unterschiedliche Menschen 🙂 Das Alter liegt zwischen 20 und 42. Die letzte Aus- bzw. Weiterbildung der Teilnehmer liegt zwischen 0 bis ca 10 Jahren zurück. Die Berufe der andern: Maurer, Klimatechniker, Medizinische Praxis-Assistentin, Koch, Büroangestellter, sozial Arbeiter… einfach alles. Auch die Figuren waren unterschiedlicher, als ich es mir gedacht habe: klar, es hat viele schlanke, eine die vielleicht etwas zu dünn ist, die ein oder anderen Muskelpakete und einer, der eine ziemliche Wampe hat. Er sagt auch von sich selber, dass er mit dem Sport eine On/Off-Beziehung hat und hofft, mit der Ausbildung das etwas zu verbessern. Ein andere zum Beispiel war noch nie in einem Fitnesscenter und hatte somit in den letzten Tagen seine erste Schnupperstunde. Warum der wohl diese Ausbildung macht? Naja, braucht wohl jedes Jahr was neues 😉

Aber genug von den Teilnehmern und nun zum Stoff. Das Thema des Tages war Trainingslehre und so sassen wir nie auch nur eine Stunde am Stück in der Klasse. Immer lief irgendwas. Mal bewegten wir oben in der Turnhalle mittels einem Würfel und den Zahlen zugeordneten Übungen, am Nachmittag gingen wir für einen halbstündigen Spaziergang an die Limmat. Es war praktisch nie einfach nur Lehrer-Monolog, sondern auch viel Zusammenarbeit. Die Art und Weise hat mir echt gut gefallen.

Ein, zwei Tipps, die ich euch schon vom ersten Tag mitgeben kann: Euer Körper bzw. eure Organe brauchen täglich 30 Minuten Bewegung. Nein, das hat nix mit Schwitzen und auspowern zu tun, sondern da genügt auch einfach ein Spaziergang nach dem schweren Abendessen 😉 oder kommst du tagsüber auf so viel? 3x 10min geht auch, aber weniger nützt nix 😉
Und, man nimmt neue Dinge besser auf, wenn man sich dabei bewegt. Deshalb haben wir während den Kennenlern-Gesprächen auch unsere Runden in der Turnhalle gedreht 🙂

mal schaun, wie die nächsten paar Samstage mit Anatomie dann werden. Bei den Prüfungen Ende August müssen wir nämlich die wichtigen Muskeln in Deutsch UND Latein nennen können *bammel*

One thought on “Erste Eindrücke zur Ausbildung

  1. Liebe Rahel,
    Im Gegensatz zu vielen, die hier nur heimlich mitlesen, hab ich immer mal wieder ein ehrlich gemeintes Feedback in den Kommentaren gegeben. Dass Du Dein neustes Posting nun schützt, finde ich sehr schade. Und ich sorge mich auch etwas, dass es Dir nicht gut zu gehen scheint. Ich fand es immer sehr mutig, manchmal auch erschreckend, wie offen Du bist im www. Hoffentlich hat Dich niemand verletzt, hätte er/sie das, die Web 2.0 Gemeinde würde ihn zerfleischen. Denn eines hast Du geschafft, wir fühlen jeweils mit Dir in Deinen Geschichten. Auf verschiedenen Ebenen und aus allerlei Gründen. Aber nie böse gemeint.
    Alles Gute, liebe Rahel, bei was auch immer.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>