stellt einen doch immer auf, oder etwa nicht?
Gestern durfte ich es zweimal erleben, von einer unbekannten Person angelächelt zu werden. Lächelt man und das kommt zurück, ist das einfach was wunderbares. Man lächelt, um Danke zu sagen. Man lächelt, um einer Person Mut zu machen und Sympatie zu schenken…
Solch kleine Dinge machen das Leben lebenswert. Versucht mal wildfremde Leute anzulächeln, einfach weils euch gut geht und ihr diese Stimmung weitergeben wollt, weil ihr Danke sagen wollte, weil ihr freundlich seid.
„Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König!“
Ist von „Roy“ – die lachende Holzfigur, welche bei Elena auf dem Balkon steht….. :-):-)
Liebe Rahel
Verfolge Dein Blog schon eine Zeitlang und stelle fest, dass Du eine mega Berg- und Talfahrt durchmachst. Ein bisschen „heavy“ für Dein junges Leben – dünkt mich. Aber daran kannst Du wachsen – es stärkt auch Dein Willen – abzunehmen. Ich frage mich, wieso nicht auch mal auf „Hilfsmittel“ zurückgreifen – wie zum Beispiel „Appetithemmer“ verbunden mit einer gesunden Nahrungsumstellung? Sprich doch mal mit Deinem Hausarzt darüber. Ich hatte früher mal beim Abnehmen auch auf solche „Hilfsmittel“ zurück gegriffen mit dem Erfolg, dass der Magen nach kurzer Zeit sich auch mit Wenigem zufrieden gab. Denke darüber nach, ein Versuch ist’s wert. Wünsche Dir dabei viel Erfolg und: „Never give up!“ 😉
Liebe Grüsse
Beat – der mega happy ist! Näheres erfährst Du dann am Donnerstag………. 🙂
PS:
Neeein – Elena ist nicht schwanger!!! Und ich auch nicht…… :-):-):-)
Hallo Beat
Schön, dass du dich wieder meldest *froid* 🙂
Ja, dieses Zitat ist echt gut und die Holzfigur von Elena ist echt genial!! 😉
Joah, das mit der Berg- und Talfahrt stimmt sehr wohl, leider. Über solche Appetithemmer hab ich aber noch nie nachgedacht, weil ich einfach nicht so der Fan von solch künstlichem Chemiezeugs bin. Und mein Problem ist ja eigentlich nicht der Hunger, sondern der Zwang. Ich versuchs nun mehr mit Ablenkung, mit Kraft und am 2. Juni hab ich mal meinen ersten Termin bei ner Psychologin. Werde dann natürli wieder berichten 😉
Grüässli Radisli
Hoi Rahel
Kann mir gut vorstellen, dass man nicht gerne „Chemiezeugs“ zu sich nimmt. Betrachte es doch als ein Start für Deine Abnehmphase. Es hilft, dass Hungergefühl zu unterdrücken. Man kann – je nach Bedarf – die Medi jederzeit absetzen.
Was auch eine Möglichkeit wäre Dich abzulenken an den einsamen Abenden wäre zum Beispiel Weiterbildung. Gibt es eine Richtung, welche Dich interessiert und Du Dich weiterbilden willst? Denke, an Angebote für Abendkurse wird es sicherlich nicht mangeln. Nutze die Zeit aus, die Dir JETZT zur Verfügung steht. Nutze sie für DICH und niemand anders. 😉
Wünsche Dir alles Gute und gutes Gelingen – e liebe Gruess
Beat
Sali Beat
Kriegt man solche Appetithemmer in der Schweiz denn nur auf Rezept, dass ich da über den Hausarzt gehen muss? Ich werds mir mal überlegen!
Ja, Weiterbildung ist auch ein gutes Stichwort. Würd ich gerne machen. Die Frage ist nur was und ob es finanziell drin liegt 😉 Bin immer mal wieder am schnuppern…
Dir auch alles Gute und bis am Freitag 😉
Radisli
Hoi Rahel
Ja, die Appetithemmer bekommst Du nur auf Rezept vom Hausarzt. Und je nach BMI (und KK) übernehmen auch die, die Kosten.
Betr. Weiterbildung ist nur mal ein Vorschlag, wie man einsame Abende überbrücken könnte. Obwohl bei solchem Wetter wie heute ein Besuch in die Badi (oder See-Badeanstalt) eher verlockender erscheint, als die Schulbank zu drücken… 😉
Jouu – freue mich auch auf Freitag und bis dann, auf bald! 🙂
Beat