Devonport

Hey people

Ich musste mich gerade echt überwinden, nicht wieder Englisch zu schreiben, irgendwie ist das schon so in Fleisch und Blut… naja nich 100%ig, denn als ich heute mit Sandra in Devonport unterwegs war, sind wir leider noch viel zu oft wieder in unsere Heimatsprache zurück gefallen. Wir können uns einfach noch nicht so gut ausdrücken, was Gefühle anbelangt und heute war einfach alles wonderful, beautiful, wow, terrific, nice, cute… =)
Wir haben für ca 8.30h abgemacht. Mit Betonung auf ZIRKA 🙂 Die öV sind hier nicht wirklich pünktlich. Mein Bus hatte schon 10min Verspätung, ihrer auch etwas eine Viertelstunde, aber wir haben uns dann am richtigen Ort gefunden 🙂 Leider fuhr uns dann praktisch die Fähre vor der Nase ab, aber während dieser halben Stunde, welche wir auf die nächste waren mussten, haben wir uns was nette gegönnt =) Sandra einen caramel-kaffee und ich hab mir eine ’strawberry black chocolate‘ (oder so) bestellt. Super lecker 😉 Und ja, als wir dann halt auf der Fähre waren und diese ihre Reise startete, kamen uns halt nur noch Worte wie ‚woooow, it’s so beautiful…‘ in den Sinn 😀 Es war einfach atemberaubend. Auf ‚Devonport‚ angekommen machten wir uns auch sogleich auf den Weg, die Insel oder besser gesagt einen neuen Teil der Insel zuerkunden. Ich muss sagen, es ist komisch, auf einer ‚echten‘ Insel zu leben. Ich kannte doch bis jetzt nur festes Land oder vielleicht eine Halbinsel… überall ist Wasser, was ja das Meer ist und nicht nur ein See 🙂 Auf jeden Fall liefen wir von der Queens Parade bis zum North Head, rund um den Maritime Park, dann der Cheltenham-Beach entlang, dann kamen wir irgendwann/irgendwie zur Kreuzung Belmont (Lake Road, Bayswater Avenue), wo wir was chinesisches zu Mittag assen und im Park über dies und das sprachen 😉 Von dort spazierten wir dann mal etwas herum, bis wir langsam nicht mehr wussten, wo wir sind und wie wir wieder zur Fähre kommen, aber da half uns natürlich ein netter Neuseeländer weiter *thanks a lot* 😉 Unterwegs stolperten wir – praktisch im wahrsten Sinne des Wortest – noch über einen Regen- oder Urwaldähnlichen Waldpfad. Really interessting. Sorry, hab leider selber keine Fotos, da mein Akku schon mal alle war 🙁 Dank Sandy krieg ich dann später die Fotos auf CD =) *froid* Als wir dann nach langer Zeit mal im Dörfchen ankamen waren wir auch da wieder positiv erfreut =) So cute, nice usw 🙂 Süsse Shops, kuule Dinge zum kaufen, hübsche Cafés und immer noch hammer Wetter 😉

Wir hatten einfach einen perfekten Start in unser erstes Wochenende hier in Neuseeland 🙂 Wir haben noch so viel vor, wollen noch so viel sehn und ich glaube, ich kann hier meinen Traum vom Delphinschwimmen verwirklichen *froid* Unterlagen davon hab ich schon und zu teuer ist es glaub ich auch nicht 🙂 Wuaaah, ich will noch so viel sehn, so viel erleben und entdecken. Es wird einfach eine Hammerzeit, welche ich voll ausschöpfen möchte. Hatte heute schon die ersten Gedanken, meinen Aufenthalt zu verlängern und noch etwas auf Reisen zu gehn, aber ich bin ja gebunden :-/

So, genug für heute. Morgen ist auch wieder ein Tag. Ich hoffe, ich konnte euch wieder mal etwas unterhalten 😉

bis bald – see you
Radisli

2 thoughts on “Devonport

  1. Ma

    Was heisst denn gebunden! Wahrscheinlich musst du dann einfach mal wieder etwas Geld verdienen zu Hause. Du kannst ja später immer noch zusammen mit deinem Schatz zurückkehren nach Neuseeland und die Insel bereisen. Freut mich , dass du deine Zeit auch geniesst und dass es dir gefällt.

  2. @Ma: Und wie es mir gefällt =) Hab mich schneller eingelebt, als ich dachte. Es ist einfach spitze hier! 🙂 Klar Geld verdienen muss ich dann schon mal wieder, aber in NUR zwei Wochen Ferien Neuseeland bereisen? Da sieht man ja nix *g* Und wann hat mein Freund dann schon mal lange Ferien in den nächsten Monaten/Jahren. Er hat erst mal Ferien, wenn ich nach Hause komme 🙁

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>