Heute gabs die besten News, die beste Schokolade und das beste Sushi, aber alles von vorne 🙂
Um 7.30h klingelte heute das erste Mal überhaupt in New York mein Wecker, denn wir wollten möglichst früh ein weiteres mal im Apple Store stehn. Vielleicht kam ja wieder mal eine Lieferung neuer iPads an? 🙂 Leider wurden wir an der 5th Avenue, sowie an der Upper Westside entäuscht. Und so suchten wir uns anschliessend mal ein nettes Kaffe, wo wir frühstücken konnten. Leider fanden wir in dieser Gegend gerade nix und landeten am Columbus Circle. Wir besuchten also einmal mehr den ‚whole foods‘-supermarkt und genossen unser selbstzusammen gestelltes Müsli, frisches Brot und Orangensaft. Nachdem wir es uns im Central Park nochmals etwas gemütlich gemacht hatten und die Sonnenstrahlen so richtig in uns aufsogen, machten wir uns auf den Weg zum 14th-Street AppleStore. Da wurde uns dann gesagt, dass es in ganz New York keine iPads mehr gibt, aber im späteren Verlauf könnte eine neue Lieferung eintreffen. Zuerst dachten wir, wir warten nun einwenig, in der Hoffnung, dass noch was kommt, dann assen wir noch unsere tägliche Früchteportion – draussen in der Sonne natürlich – und gerade als ich Michael fragte, was wir denn nun noch unternehmen wollten, kam eine Mail: „Your iPad is waiting at the AppleStore.“ Yeah, schnell schnell in den vierten AppleStore, im Stadteil Soho. Nun besitzen wir bereits 5 iPads 😀
Nun aber genug von denen, für den Moment. Anschliessend kamen wir nämlich unsere Reservation beim ‚Max Brenner‚ nach und genossen einen unglaublich leckeren Dessert. Wow! Ich hatte sowas wie zwei riesen Cookies übereinander und dazwischen Schokoeis. Yummie!! 🙂 Nur schade, dass ich nicht viel mehr als die Hälfte schaffte. Es war einfach zu viel, des Guten. Da gibts übrigens auch Schoko-Pizza, Schoko-Fondue, Shakes, Waffeln usw 🙂 ein Paradies für Schokoholics 😉
Dann wollte Michael nochmal in den ‚B & H‘-Laden, welcher voll mit Audio-, Video- und Fotografie-Zeugs ist. Da gabs dann nämlich einen neuen Reflektor, welcher hier nur halb so teuer ist, wie in der Schweiz 😉
Achja, eigentlich waren wir den ganzen Tag auch noch auf der Suche nach ‚meinem‘ T-Shirt, aber leider wurden noch nicht fündig :-/ Anfangs unsere Ferien sahen wir jemanden mit einem Shirt-Auftrag ‚Make cupcakes not war‘. Es war lustig und nicht mehr. Vorgestern (oder so) sah ich das an einem Stand und fand es auch noch witzig, aber irgendwie auch total Zusammenhanglos. Heute Nacht bzw. heute früh um 5h war ich aber hellwach – warum auch immer – Â und mir ging dieses Shirt nicht mehr aus dem Kopf 🙂 So eins muss ich einfach noch finden. Drückt mir doch bitte die Daumen, dass ich morgen noch dazu komme 😉 DANKE!
Na, auf jeden Fall gings nach dem Kamera-Laden dann mal ab nach Hause, die iPads und der neue Reflektor zu deponieren und etwas zu entspannen. Später entschieden wir uns, an unserem letzten Abend in New York, auch noch das beste Sushi der Stadt zu testen und so lernten wir das ‚Ushiwakamaru‚ kennen, welches auch eine Empfehlung von einem netten Kollegen war. Und nochmal wow =) Das ist WIRKLICH das beste Sushi, dass ich bisher gegessen hab. Der Fisch war so zart, so nicht fettig. Die Sauce zu meinem ’seaweed salad‘ war einfach lecker. Das Restaurant ist klein, aber fein und nicht einfach so zu finden bzw. fast zu übersehn 😉
Joah und nun sind wir wieder zu Hause in ‚unserem‘ Appartement.
Morgen früh wird alles ordentlich verstaut, der Tag nochmal ausgiebig genossen, die letzten Besorgungen erledigt und gegen 17h nehmen wir dann das Taxi in Richtung Flughafen. So haben wir bei Stau sicher genug Zeit eingeplant, um dort auch noch was kleines zu Essen und pünktlich zum boarding zu gehn, um hoffentlich 20.55h abfliegen zu können.
diese 10Tage in New York waren aufregend und interessant, aber ich freu mich jetzt auch wieder auf mein zu Hause 😉
bis bald in der Schweiz
Radisli
wow, schnell verbii gange!
gnüssed no de letschti tag und denn wünschi eu e gueti heireis!
p.s. falls das t-shirt ned findsch (würd ja genau passe zu dier *g*), chasch ja immer no eis drucke lah! 😉