Gestern waren mein Freund und ich auf Pfanneneinkauf und da gabs natürlich auch die Crèpepfanne, denn Crèpes liebt mein Freund überalles. Ich mag die natürlich auch sehr, aber seit WW gabs die halt nicht mehr so oft. Michael liebt die vorallem einfach mit Zimt-Zucker drauf und da braucht man einige Stücke, damit man auch genug hat. Bei den meisten Rezepten, die ich bis jetzt gefunden habe, war angegeben, dass es pro Portion so 3,5+Punkte verbrauchte und da konnte man ja nur eine bis zwei essen.
So ging ich gestern im Netz auf die Suche nach einem neuen Netz. Ich probierte einfach mal was aus, rechne die Gesamtpunktzahl aus und wir brieten den Teig mal zu Crèpes. Es ergab 7Stk, also hatte eine nur gerade ZWEI POINTS 🙂 Ich machte gestern für mich aber schon im Voraus eine Champignon-Füllung und genoss auch nur 1Crèpe, sonst hätte mein Freund wohl zu wenig gehabt. Nun weiss ich. Wenn wir das nächste mal Crèpes machen, mach ich die doppelte Menge und ich kann auch nur mit Zimt-Zucker essen. Für mich nehm ich wohl einfach noch Apfelmuss oder anderen Kompott dazu 😉 So, nun aber zum Rezept =)
Zutaten
2 Eier
250ml Milch (VitaMilk aus der Migros hat 1.8% Fett)
100g Vollkornmehl
1Msp Backpulver
2TL Zucker
1Prise Salz
2EL Mineral
Alles mit einem Schwingbesen verquirlen und eine halbe Stunde stehen lassen. In einer Kuhn-Rikon-Crèpe-Pfanne *g* gabs 7Stück à 2Points 🙂
än guätä 😉
Grüässli Radisli
PS: Achja, die Champignon-Füllung schmeckte glücklicherweise wie die, die meine Mutti früher gemacht hat 🙂 Hab ja sie ja auch mit Ihrem Rezept gemacht. 1TL Öl und eine Zwiebel angedünstet, danach ca 300g Champignon in die Pfanne gegeben und mitgedünstet. Die Pilze fallen ziemlich in sich zusammen, aber das dauert ca eine halbe Stunde. Später hab ich noch 1dl Bratensauce und 1TL Saurer Halbrahm 18% Fett dazu getan – für die leckere Sauce 🙂 Also hat diese Füllung noch 0,5Points =)
Hallo Radisli, ersetzt doch mal die Milch durch Mineralwasser (spart nochmal Punkte), den Tip haben sie bei uns in der Gruppe gegeben. Bitte den Teig vor dem Ausbacken eine 15 Stunde quellen lassen. Guten Appetit wünscht Dir Silke
Danke fürs Rezept liebe Rahel,
das klingt ja super-lecker-pointsarm!
Und ganz toll finde ich, dass jeder
sein Crèpe füllen kann wie er möchte.
Muss ich mir gleich mal rauskopieren *g*
und hoffe, das „funzt“ dann auch ohne
die genannte Werbe-Pfanne 😉
Liebe Grüsse und einen guten Start in die neue Woche wünscht Dir
Christa