Beziehungen pflegen

Ich sitze gerade im Zug und es geht mir einiges durch den Kopf. Letztens habe ich einen ‚DAS MAGAZIN‘-Artikel begonnen zu lesen, in dem es um einen Selbstversuch ging, seine Ehe zu retten und die Worte der Verfasserin brachten mich zum nachdenken.
Kurz gesagt ging es darum: Im Leben möchte man immer weiter kommen, etwas neues entdecken, eine neue Sprache lernen, sich beruflich weiterbilden usw. Und was macht man in der Beziehung? Ist es nicht in den meisten Beziehungen so, dass man im Alltag fest fährt, sich nicht mehr gross um die Beziehung kümmert,mit der Zeit alles selbstverständlich wird?
Was denkst du dazu?Was verstehst du darunter, wenn man seine Beziehung pflegt?

8 thoughts on “Beziehungen pflegen

  1. Matthiias

    Beziehungen pflegen? Das ist nicht so einfach. Ich weiss es selber nicht. Und es ist sehr individuel. Jede Beziehung ist anders. Jede Beziehung besteht aus tausend Kleinikeiten. Also muss jeder selber rausfinden, wie er seine Beziehung behalten oder retten will. Aber viele wollen oder haben nicht die Kraft dazu, ihre Beziehung zu pflegen. Aber wenn Du einmal die ultimative Lösung hast, kannst Du mir ja schreiben. Danke im vorraus. Tschüss.

  2. Eine gewisse Routine ist gar nicht so schlecht im Alltag und in der Beziehung. Aber wenn man zu tief darin versinkt, wird es öde. Ich finde es wichtig, dass man ab und an darauf „ausbricht“ und seien es auch kleine Aufmerksamkeiten. Diese kleinen „Farbtupfer“ bringen bisserl Frische in den Beziehungsalltag 🙂

  3. mosermu

    Meine Erfahrung: reden“¦reden“¦ reden :–)

    Immer mal wieder zusammen reflektieren: was gefällt dir, was fehlt, was wünschst du dir, was könnten wir mal neues ausprobieren“¦

    Und dann natürlich umsetzen: zusammen etwas unternehmen: ausgehen, ins Kino, Theater.

    Hobbys/Interessen teilen: wandern, surfen, segeln, biken was auch immer“¦

    Bei mir war- (mein Mann ist leider viel zu früh gestorben) und ist – (ich habe nochmals ein neues Glück gefunden) – es DAS REZEPT für eine glückliche und spannende Beziehung 🙂

  4. @all: Herzlichsten Dank für eure Beiträge. Freu mich immer sehr über die Meinungen anderer 😉

    @mosermu: Wow, das klingt ja schön bei dir. Alles Gute! 😉

    @prjanik: Was sind denn für dich persönlich Farbutpfer im Beziehungsalltag? 🙂

    liebe Grüsse
    Radisli

  5. mosermu

    Danke :-)) Glück und glücklich sein das wünsche ich dir auch.

  6. Ich schick meinem Mann manchmal ganz spontan mal ne Postkarte, obwohl wir in einer Wohnung leben *g* Er hat mich neulich mit einer DVD aus dem UK überrascht. Ein anderes mal sind wir zusammen in einem riesen Buchladen „shoppen“ gegangen. Wenn es wärmer ist, gehen wir auch ganz gerne in der nahe gelegenen Gartenkolonie spazieren. 🙂

  7. ufff…das mit den beziehungen ist so ne sache!
    ich lebe seit 10 jahren mit meinem partner zusammen, vieles ist eingespielt, wir sind bestimmt ein gutes team und erziehen unsere kids, unterstützen uns gegenseitig etc.
    aber alles andere ist ziemlich langweilig.
    und irgendwann hab ich aufgehört zu reden.
    zu fragen.
    zu hinter-fragen.
    es ist wie es ist und wenns mal anders kommt bin ich offen dafür:-)

  8. @prjanik: hehe, nette Idee mit der Postkarte 😉 Man spürt richtig, dass du glücklich bist! 🙂

    @bluetime: Hey, das klingt aber ziemlich unglücklich :-/ Willst du nix ändern? Warum nicht? Das Leben ist doch zu kurz, unglücklich zu sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>