Ja, der steht praktisch vor der Türe, denn morgen ist es bereits so weit und ich nehme an einem ersten Lauf teil. Es ist Jahre her, seit ich an einem Wettkampf teilgenommen habe oder hätte sollen. Da kommt mir nämlich noch eine kleine Geschichte in den Sinn.
Irgendwann Vor über 10Jahren (denke ich) ging ich ins Synchronschwimmen. Ich trainierte eigentlich immer in der Gruppe die ganze Choreografien und irgendwann fand dann aber auch ein Wettkampf statt. Das mit der Gruppe zusammen war kein Problem, aber dass ich alleine einzelne Figuren vorzeigen musste, davor hatte ich riesen Angst. Ich weinte, sträubte mich dagegen und wollte nur noch weg. Ich kann mich noch gut erinnern, wie mich meine Trainerin angeschrieben hat und ich war irrsinnig froh, dass mich meine Mutter von Ihr fort brachte 🙂 Ich glaube, ich ging schon noch eine Weile in die Trainings, aber für Wettkämpfe meldete ich mich nie mehr an.
Auch sonst, ich war immer dafür, wenn ich eine Mannschaftssportart ausübe, möchte ich das zum Spass machen und nicht krampfhaft probieren, beste zu sein und nur noch dafür zu leben.
Tja und jetzt, jetzt nehme ich an einem Lauf teil und ich freu mich riesig drauf. Naja, mir gehts immer noch nicht darum, zu gewinnen, sondern einfach ums Mitmachen. Ob ich jetzt zu wenig Ehrgeiz habe oder ob ich einfach realistisch bin, da ich erst seit Anfang Jahr und nur einmal pro Woche joggen gehe, das sei jedem selbst überlassen. Ich freu mich auf die beiden Frauen, mit denen ich abgemacht habe und erst eine davon schon mal getroffen habe. Ich bin gespannt auf die Atmosphäre, auf die Strecke, auf die Zuschauer und auf das Gefühl, wenn ich ins Ziel laufe 🙂