Joggen ist ja das eine, der Untergrund das eine.
Im Fitnesscenter auf dem Laufband kann ich nun schon locker 30min joggen 🙂 *stolzbin*
Wenn ich aber an einem Wochenende morgens mal in der Natur, auf Asphalt, jogge, ist es dann etwas anderes. Es ist härterer Untergrund, geht rauf und runter und ist auch sonst ziemlich uneben. Dies macht es etwas anstrengender und braucht mehr Kraft. Der Vorteil ist einfach, dass man an der frischen Luft ist und man fühlt sich danach wie neu geboren 🙂
War heute morgen wieder mal meine Standardrunde joggen und nach 20min wieder zurück. Davon war aber nur ca eine viertelstunde wirklich joggen, denn die ersten 5min geh ich immer zu Fuss. Erstens um mich warm zu laufen und zweitens, weils halt noch ein echtes Stück aufwärts geht. Als ich das letzte mal, wohl bereits vor einigen Wochen, diese Runde drehte, musste ich mich immer wieder aufraffen, mich selber anspornen, damit ichs schaffe. Heute wars schon etwas einfach unterwegs und zu Hause angekommen, war ich nicht mal soo kaput, wie früher 🙂 juhuu
Achja, noch was anderes. Seit gestern seh ich auch auf der Waage zu Hause eine 65 😀 *freud*