50-60% und 1. Erfahrungen mit dem RAV

Nun bin ich also auf Stellensuche und weil ich ja ab August die Berufsmaturiät teilzeit mache, kann ich nur 50-60% arbeiten. Und das macht die ganze Sache natürlich nicht einfacher. Gerade gestern habe ich auf bei der Swisscom eine sehr interessante Stellenbeschreibung gefunden, welche sogar ich in meinem Wohnort wäre. Heute habe ich dann angerufen, um zu fragen, ob man diesen Job auch nur teilzeit ausüben könnte, da im Inserat nichts steht. Mir wurde dann etwas forsch erklärt, dass die Stellen ohne Bezeichnung der Prozente 100% seien und die Hälfe dann doch sehr wenig sei. Schade, denn bei der Swisscom würde ich wirklich gerne arbeiten.

Ansonsten war ich gestern bereits beim RAV (Regionales Arbeitsvermittlungszentrum), um mich arbeitslos zu melden. Es ist nicht so, dass ich mich schon abschreibe, aber umso früher man sich meldet, umso mehr ist dann schon getan. Und da mein Arbeitgeber dazu verpflichtet ist, mir die Zeit fürs RAV oder auch Vorstellungsgespräche zu gewähren, verliess ich das Büro gestern 1h früher. Dort angekommen viel mir bei der Anmeldung erstmal das Schild ‚Bitte Abstand halten‘ auf. Was da wohl schon passiert ist? 🙁 Ich erhielt ein erstes Formular zum ausfüllen und nahm Platz. Anschliessend brachte ich das ausgefüllte Blatt Papier zurück, über gab dem wohl noch Lernenden meine ID, sowie eine Kopie meines Arbeitsvertrages und der Kündigung und wartete nochmals, bis ich aufgerufen wurde. Da ich angegeben habe, per sofort für Beratungsgespräche verfügbar zu sein, kann ich bereits nächste Woche zu einem ersten persönlichen Gespräch wie auch zum Infor-Vormittag vorbei. Obwohl ich schon gehört habe, diese Info-Veranstaltung sei für nichts, bin ich gespannt, was mich da erwartet. Achja, ich hoffe, sie ist von höhere Qualität als die Beispiel-Lebensläufe auf der Leih-CD. Modern ist was anderes.

Apropo Lebensläufe: Ich durfte gestern meinen aktuellen Lebenslauf DEM Jobcoach zur Überprüfung schicken. Ich war sehr gespannt, was er meinte, was falsch oder noch zu verbessern war. Umso überrascht war ich dann über seine Rückmeldung: „Gleich vorweg: ich wäre froh, alle Lebenslauf wären so übersichtlich wie Deiner! Er ist nahezu perfekt, weil er alles Wesentliche enthält und übersichtlich ist. Ernsthaft!“ Wow, ich war wirklich baff und total happy. Danke, Marcel 😉 Hab dann die paar kleinen Änderungen noch vorgenommen und bin nun wieder bereit für eine weitere Bewerbung.

Ich melde mich wieder, wenns Neuigkeiten gibt an der Job-Front.

bis dann und liebe Grüsse
Radisli

3 thoughts on “50-60% und 1. Erfahrungen mit dem RAV

  1. CTC@klinik

    Meine RAV-Beraterin meinte immer, mein Lebenslauf wäre ihr zu unkonventionell und ich solle ihn ändern. Ich habe nur genickt und nix geändert. Meine neue Chefin meinte dazu folgendes: „Schon nur der originelle CV hat mich sofort überzeugt, Dich einzuladen.“ Viel Glück bei dem RAV-Gespräch und mein Tipp für die Infoveranstaltung, nimm was zum lesen mit… (Dort wos spannend wird, wenn’s um Fortbildung und Finanzen geht, sagen sie plötzlich nicht mehr viel leider)

  2. Hallo unbekannte(r)
    Lieben Dank für deinen Input. Schon komisch, was man so vom RAV hört. Die sollten doch am ehesten wissen, was wichtig ist, was gut ankommt :-s
    Na, dann kauf ich mir bis dahin wohl noch ein Buch, obwohl ich es unanständig finde, zu lesen, während jemand etwas erzählt. Wann warst du denn dort?

    grüässli Radisli

  3. Hoi, das war ich. Ich war nur via SE Handy drin und hatte nur kurz Zeit zum tippen 😉 (Mein Name ist einfach zuuu lang 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

You may use these HTML tags and attributes:

<a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>